Georg Zink: Unterschied zwischen den Versionen

7 Bytes hinzugefügt ,  1. Juli 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Später wurde Zink in der Verwaltung in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg eingesetzt.
Später wurde Zink in der Verwaltung in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg eingesetzt.


<!--1933: Mitglied der NSDAP
1933 wurde er  Mitglied der NSDAP. Bei der 17. Juni 1933: Bücherverbrennung der HJ am 17. Juni 1933 auf dem Jubiläumsplatz war Zink der Hauptredner.


17. Juni 1933: Bücherverbrennung auf dem Jubiläumsplatz (?) durch die HJ. Hauptredner: Stadtbibliothekar Georg Zink
<!--1935: wohnt Albert-Mays-Straße 3 (Adreßbuch 1935)
 
1935: wohnt Albert-Mays-Straße 3 (Adreßbuch 1935)


Oktober 1937: „Säuberung“ des Bestands der Städtischen Volksbücherei im Sinne der Nationalsozialisten
Oktober 1937: „Säuberung“ des Bestands der Städtischen Volksbücherei im Sinne der Nationalsozialisten