Grabengasse (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K
template und bestehender content zusammengefasst
(M)
K (template und bestehender content zusammengefasst)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Grabengasse unterteilt die [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]] auf Höhe des Uniplatzes in eine ältere östliche und eine neuere westliche Hälfte. Sie läuft von der Hauptstraße nach Süden zur Plöck. Der [[Universitätsplatz|Uniplatz]] links von ihr liegt zwischen "Alter" und "Neuer" [[Universität Heidelberg|Universität]].
{{Bilder fehlen}}


Seit dem 19. Jhdt. gbt es dort viele Einrichtungen der Universität.
[[Grabengasse (Heidelberg)|Grabengasse]] ist eine Straße in [[69117]] [[Heidelberg]].
 
== Lage ==
Die Grabengasse unterteilt die [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]] auf Höhe des Uniplatzes in eine ältere östliche und eine neuere westliche Hälfte. Sie läuft von der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] nach Süden zur [[Plöck (Heidelberg)|Plöck]]. Der [[Universitätsplatz|Uniplatz]] links von ihr liegt zwischen "Alter" und "Neuer" [[Universität Heidelberg|Universität]].  


Bei einem Blick von oben (z. B. vom Schloss oder [[Philosophenweg]] her) ist die Unterteilung in ''mittelalterliche Gassen'' und großzügigere Blockbebauung im Stadtbild gut erkennbar. Die Grabengasse ist der zugeschüttete Graben vor der Stadtmauer der ehemals mittelalterlichen Stadt.. Die Felder vor der Stadtmauer waren bis ins 17. Jahrhundert noch Guts- und Klosterhöfe. Erst dann setzte die städtische Bebauung ein.
Bei einem Blick von oben (z. B. vom Schloss oder [[Philosophenweg]] her) ist die Unterteilung in ''mittelalterliche Gassen'' und großzügigere Blockbebauung im Stadtbild gut erkennbar. Die Grabengasse ist der zugeschüttete Graben vor der Stadtmauer der ehemals mittelalterlichen Stadt.. Die Felder vor der Stadtmauer waren bis ins 17. Jahrhundert noch Guts- und Klosterhöfe. Erst dann setzte die städtische Bebauung ein.


Nach Norden setzt die [[Marstallstraße (Heidelberg)|Marstallstraße]] sie in Richtung [[Neckar]] fort.
Nach Norden setzt die [[Marstallstraße (Heidelberg)|Marstallstraße]] sie in Richtung [[Neckar]] fort.
<!-- ==Orientierungspunkte== -->
<!-- == Verkehr == -->
<!-- * Verkehrsberuhigte Zone -->
<!-- * Einbahnstraße -->
<!-- * Anwohnerparkzone / Parkticket 1&euro/h /  -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
== Hausnummern ==
;1: [[Universitätsmuseum]]
== Geschichte ==
Seit dem 19. Jhdt. gbt es dort viele Einrichtungen der Universität. 
<!-- == Besonderheiten -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Googlemap}}
* {{Googlemap_Karte|Grabengasse,69117+Heidelberg}}
 


[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (69117)]]
21.072

Bearbeitungen