JUMP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kopie von Jump auf JUMP)
 
Zeile 5: Zeile 5:
Das bietet '''''JUMP''''':
Das bietet '''''JUMP''''':


* Konzerte und kulturelle Veranstaltungen
* Konzerte und kulturelle Veranstaltungen (s. Programm)
* Frühstück mit Liveact an jedem ersten Sonntag im Monat ab 11 Uhr ....... ''"noch n' Toast, noch n' Ei"''
* Frühstück mit Liveact an jedem ersten Sonntag im Monat ab 11 Uhr ....... ''"noch n' Toast, noch n' Ei"''
* Kult für Kids am ersten Sonntag im Monat von 15 bis 16 Uhr: die Kindertheaterreihe ...... ''"noch n' Toast, noch n' Ei"''
* Kult für Kids am ersten Sonntag im Monat von 15 bis 16 Uhr: die Kindertheaterreihe ...... ''"noch n' Toast, noch n' Ei"''
* (Open Air) Kino
* (Open Air) Kino
* Theater
* Theater (s. Programm)
* Kleinkunst
* Kleinkunst (s. Programm)
* Vorträge
* Vorträge
* TEENS-Club
* Medienwerkstatt (Freitags, 15-18 Uhr, 9-13 Jahre)
* Jugendpolitische Veranstaltungen
* Jugendpolitische Veranstaltungen
* Ausstellungen junger KünstlerInnen
* Ausstellungen junger KünstlerInnen
* Café "ARTiSchock"
* offenes Café (Di-Do 19-22 Uhr geöffnet für Jedermann)
* Proberäume  
* Proberäume
* Musische, kreative und Tanzkurse
* Musische, kreative und Tanzkurse (s. Kursangebote)
* Spezielle Kinderworkshops
* Spezielle Kinderworkshops
* Holzwerkstatt
* Holzwerkstatt
* Medienraum mit Photolabor und Videoschnittplatz
* Medienraum mit Photolabor und Videoschnittplatz
* Mädchencafé
* Mädchencafé (Do, 15-18 Uhr, 9-13 Jahre, mit Angeboten)
* Jungencafé (Di, 15-18 Uhr, 9-13 Jahre, mit Angeboten)
* Jugendcafé (Mi, bis 15 Jahre, Café ist ohne Angebot offen)
* (Erlebnispäd.) Freizeiten
* (Erlebnispäd.) Freizeiten
* Show Bizz Brunch - Eintritt frei
* Show Bizz Brunch - Eintritt frei

Version vom 12. März 2008, 15:45 Uhr

Das JUMP ist eine Einrichtung der Stadt Walldorf. Sie bietet allen JeansträgerInnen von 9-39 Jahren einen Freiraum zur Umsetzung ihres spezifischen kulturellen Interesses. Im Rahmen der öffentlichen Kinder- und Jugendarbeit bietet das JUMP Jugendlichen Beratung und Hilfestellung bei ihren altersspezifischen Problemlagen und unterstützt bei der Um- und Durchsetzung ihrer altersgemäßen Interessen. Durch gemeinschaftliche Erlebnisse wirkt die Einrichtung dem Trend der Vereinzelung von Jugendlichen entgegen, und fördert gleichauf das gegenseitige Verständnis zwischen den existierenden Jugendkulturen.

"Und wie?"

Das bietet JUMP:

  • Konzerte und kulturelle Veranstaltungen (s. Programm)
  • Frühstück mit Liveact an jedem ersten Sonntag im Monat ab 11 Uhr ....... "noch n' Toast, noch n' Ei"
  • Kult für Kids am ersten Sonntag im Monat von 15 bis 16 Uhr: die Kindertheaterreihe ...... "noch n' Toast, noch n' Ei"
  • (Open Air) Kino
  • Theater (s. Programm)
  • Kleinkunst (s. Programm)
  • Vorträge
  • Medienwerkstatt (Freitags, 15-18 Uhr, 9-13 Jahre)
  • Jugendpolitische Veranstaltungen
  • Ausstellungen junger KünstlerInnen
  • offenes Café (Di-Do 19-22 Uhr geöffnet für Jedermann)
  • Proberäume
  • Musische, kreative und Tanzkurse (s. Kursangebote)
  • Spezielle Kinderworkshops
  • Holzwerkstatt
  • Medienraum mit Photolabor und Videoschnittplatz
  • Mädchencafé (Do, 15-18 Uhr, 9-13 Jahre, mit Angeboten)
  • Jungencafé (Di, 15-18 Uhr, 9-13 Jahre, mit Angeboten)
  • Jugendcafé (Mi, bis 15 Jahre, Café ist ohne Angebot offen)
  • (Erlebnispäd.) Freizeiten
  • Show Bizz Brunch - Eintritt frei
  • Zeltspektakel
  • Urlaub ohne Koffer (ist eine Ferienbetreuungsmaßnahme in den Faschings-, Oster-, Sommer- und Herbstferien!)

Unter folgender Nummer sind Tickets zu bestellen: Telefon: (0 62 27) 6 46 85

Adresse

JUMP
Bahnhofstraße 5
69190 Walldorf
E-Mail: info(a)jump-walldorf.de
E-Mail: kurse(a)jump-walldorf.de
Telefax: (0 62 27) 84199-28
Leitung:
Jürgen Vogel
Telefon: (0 62 27) 84199-22

Weblinks