Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Geschwister Scholl: Unterschied zwischen den Versionen
(In memoriam Hans und Sophie Scholl) |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (Bilder, weblinks) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:DBP 1964 431 Hitlerattentat Sophie Scholl.jpg|thumb|Sophie Scholl, hier als Briefmarke zum Gedenken an den 20. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944]] | |||
[[File:Geschwister Scholl stamp, GDR, 1961.jpg|thumb|Geschwister Scholl, hier als Briefmarke der Deutschen Post der DDR von 1961 (Michel-Nr.852). Auflage:2.000.000]] | |||
Die '''Geschwister Scholl''': Hans (1918–1943) und Sophie Scholl (1921–1943) wurden auch in der Region geehrt indem [[Schule]]n und [[Straße]]n nach ihnen benannt wurden: | Die '''Geschwister Scholl''': Hans (1918–1943) und Sophie Scholl (1921–1943) wurden auch in der Region geehrt indem [[Schule]]n und [[Straße]]n nach ihnen benannt wurden: | ||
Zeile 6: | Zeile 9: | ||
== Straßen == | == Straßen == | ||
Siehe Überblick '''[[Geschwister-Scholl-Straße]]n''' und '''[[Sophie-Scholl-Straße]]n''' | Siehe Überblick '''[[Geschwister-Scholl-Straße]]n''' und '''[[Sophie-Scholl-Straße]]n''' | ||
{{Weblinks}} | |||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} |
Version vom 24. April 2011, 13:05 Uhr
Die Geschwister Scholl: Hans (1918–1943) und Sophie Scholl (1921–1943) wurden auch in der Region geehrt indem Schulen und Straßen nach ihnen benannt wurden:
Schulen
Siehe Überblick Geschwister-Scholl-Schulen
Straßen
Siehe Überblick Geschwister-Scholl-Straßen und Sophie-Scholl-Straßen
Weblinks
- Das Stadtwiki Karlsruhe zum Thema „Geschwister Scholl“
- Das Stadtwiki Pforzheim-Enz zum Thema „Geschwister Scholl“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Geschwister Scholl“
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dem gleichen Wort bezeichneter Begriffe.
Die Einträge sollen sich auf eine stichwortartige Definition beschränken und pro Bedeutung sollte nur ein Artikel mit einem eindeutigen Namen verlinkt sein. Falls du von einem anderen Rhein-Neckar-Wiki-Artikel hierher gelangt bist, gehe bitte dorthin zurück und ändere den Verweis, dem du gefolgt bist, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.