Diskussion:Schwarzwaldstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Einen Bankautomaten als Filiale reinsetzen??? Da wird der Begriff Filiale aber sehr ausgedehnt. Ein Briefmarkenautomat ist dann eine Postfiliale und ein Zigarette…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Einen Bankautomaten als Filiale reinsetzen??? Da wird der Begriff Filiale aber sehr ausgedehnt. Ein Briefmarkenautomat ist dann eine Postfiliale und ein Zigarettenautomat eine Filiale eines Tabakhändlers? Da bin ich nicht so ohne weiteres einverstanden. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 21:15, 3. Mai 2011 (CEST)
Einen Bankautomaten als Filiale reinsetzen??? Da wird der Begriff Filiale aber sehr ausgedehnt. Ein Briefmarkenautomat ist dann eine Postfiliale und ein Zigarettenautomat eine Filiale eines Tabakhändlers? Da bin ich nicht so ohne weiteres einverstanden. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 21:15, 3. Mai 2011 (CEST)
:Also "SB-Filiale" ist eine gänge Bezeichnung der Banken für einen selbst betriebenen "Raum" mit Geldautomat und Selbstbedienungs-Terminal (an dem man Überweisungen machen kann, Kontoauszüge holen etc.). Es ist also nicht alleine ein Geldautomat der irgendwo steht. Ich kenne die "SB-Filiale" am/im Mathilde-Vogt-Haus nicht, sondern habe die Angaben von der Website der H+G Bank übernommen und dort werden (wie eben bei anderen Banken auch) diese SB-Filialen immer bei den Filialen aufgelistet. --[[Spezial:Beiträge/188.110.116.40|188.110.116.40]] 04:20, 7. Mai 2011 (CEST)

Version vom 7. Mai 2011, 04:20 Uhr

Einen Bankautomaten als Filiale reinsetzen??? Da wird der Begriff Filiale aber sehr ausgedehnt. Ein Briefmarkenautomat ist dann eine Postfiliale und ein Zigarettenautomat eine Filiale eines Tabakhändlers? Da bin ich nicht so ohne weiteres einverstanden. --Peewit 21:15, 3. Mai 2011 (CEST)

Also "SB-Filiale" ist eine gänge Bezeichnung der Banken für einen selbst betriebenen "Raum" mit Geldautomat und Selbstbedienungs-Terminal (an dem man Überweisungen machen kann, Kontoauszüge holen etc.). Es ist also nicht alleine ein Geldautomat der irgendwo steht. Ich kenne die "SB-Filiale" am/im Mathilde-Vogt-Haus nicht, sondern habe die Angaben von der Website der H+G Bank übernommen und dort werden (wie eben bei anderen Banken auch) diese SB-Filialen immer bei den Filialen aufgelistet. --188.110.116.40 04:20, 7. Mai 2011 (CEST)