Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Hilfe bei Problem mit Lemma: Artikel umbenannt, Konvention für Straßennamen. danke für den Hinweis!)
Zeile 65: Zeile 65:
: Ansonsten, die Konvention für '''alle''' Straßennamen-Artikel ist immer ''Name der Straße (Ortsname)''. Straßennamen, die mehrfach vorkommen (das sind einige tausend innerhalb der Region), erhalten bei Bedarf eine Begriffsklärungsseite, prominentes Beispiel ist etwa [[Hauptstraße]]. Straßennamen, die lediglich nur einmal vorkommen bekommen eine Weiterleitung auf den Namen mit geklammertem Ortsnamen.  
: Ansonsten, die Konvention für '''alle''' Straßennamen-Artikel ist immer ''Name der Straße (Ortsname)''. Straßennamen, die mehrfach vorkommen (das sind einige tausend innerhalb der Region), erhalten bei Bedarf eine Begriffsklärungsseite, prominentes Beispiel ist etwa [[Hauptstraße]]. Straßennamen, die lediglich nur einmal vorkommen bekommen eine Weiterleitung auf den Namen mit geklammertem Ortsnamen.  
: Viele Grüße --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 00:27, 4. Mai 2011 (CEST)
: Viele Grüße --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 00:27, 4. Mai 2011 (CEST)
: Danke, jetzt hab ich's begriffen, hätte bei längerem Nachdenken auch von selbst drauf kommen können, dass natürlich auch Straßennahmen, die nur einmal vorkommen, den Ortsnamen in Klammern tragen müssen, damit jeder weiß, wo sie vorkommen. Viele Grüße --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 17:54, 5. Mai 2011 (CEST)
9.472

Bearbeitungen