Friedrich Engelhorn: Unterschied zwischen den Versionen

476 Bytes hinzugefügt ,  18. April 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bild aus commons)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Nach ihm ist das [[Friedrich-Engelhorn-Haus]] benannt, der Sitz des Chemiekonzerns BASF.
Nach ihm ist das [[Friedrich-Engelhorn-Haus]] benannt, der Sitz des Chemiekonzerns BASF.
== Literatur ==
* Gustaf Jacob: ''Friedrich Engelhorn – Der Gründer der Badischen Anilin- & Sodafabrik'' (= Schriften der Gesellschaft der Freunde Mannheims und der ehemaligen Kurpfalz – Mannheimer Altertumsverein von 1859 Nummer 8), Mannheim 1959.
* Sebastian Parzer: ''Die frühen Jahre von Friedrich Engelhorn (1821-1864) – ''Untertitel Schüler, Goldschmied, Kommandant der Bürgerwehr und Gasfabrikant. Friedrich-Engelhorn-Archiv, Worms, 2012. ISBN 9783884623190


== Weblinks ==
== Weblinks ==
965

Bearbeitungen