Tannenbergstraße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen

K (LGR109 verschob Seite Tannenbergstrasse (Schwetzingen) nach Tannenbergstraße (Schwetzingen): Straße schrieb sich auch damals mit ß!)
Zeile 2: Zeile 2:
Die [[Gutenbergstraße (Schwetzingen)|Gutenbergstraße]] in der [[Nordstadt (Schwetzingen)|Schwetzinger Nordstadt]] wurde vom [[11. März]] [[1939]] bis [[13. Dezember]] [[1946]] [[Tannenbergstrasse (Schwetzingen)|Tannenbergstrasse ]] genannt. <br />
Die [[Gutenbergstraße (Schwetzingen)|Gutenbergstraße]] in der [[Nordstadt (Schwetzingen)|Schwetzinger Nordstadt]] wurde vom [[11. März]] [[1939]] bis [[13. Dezember]] [[1946]] [[Tannenbergstrasse (Schwetzingen)|Tannenbergstrasse ]] genannt. <br />


==  Über den Namen ==
#weiterleitung [[Gutenbergstraße (Schwetzingen)]]
Die ''Schlacht  bei Tannenberg'' ([[26. August|26.]] bis [[30. August]] [[1914]]) war der erste große Sieg der deutschen Armee im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] (1914 bis 1918). Mit der Schlacht wurde der General [[Paul von Hindenburg|Paul v. Hindenburg]] (1847–1934) prominent und populär.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
4.224

Bearbeitungen