31
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable float-right" width="300" ! colspan="2" style="background-color:#CCCCCC;" | border|22px Kleinfeld-Fußball im …“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|} | |} | ||
Der '''Kleinfeld- | Der '''Kleinfeld-Fußball-Verein Südwest''' (KFVSW) ist ein Ligaverband für deutsche Fußballmannschaften auf dem Kleinfeld. Sein Verbandsgebiet umfasst in etwa die Bundesländer [[Hessen|Hessen]], [[Baden-Württemberg|Baden-Württemberg]], [[Rheinland-Pfalz|Rheinland-Pfalz]] und [[Saarland|Saarland]]. Im Verband sind derzeit über 50 Fußballvereine und über 700 Mitglieder organisiert. | ||
Der Vorgänger der heutigen [[KFVSW]] wurde am 3. Oktober 2000 in Mannheim durch sechs Fußballmannschaften unter dem Namen '''Rhein-Neckar-Liga''' gegründet. Gleichzeitig wurde die erste Satzung beschlossen. Auch die erste Meisterschaft wurde bereits 2000/01 durchgeführt. Am 3. September 2010 wurde der Name in [[KFVSW]] geändert. | Der Vorgänger der heutigen [[KFVSW]] wurde am 3. Oktober 2000 in Mannheim durch sechs Fußballmannschaften unter dem Namen '''Rhein-Neckar-Liga''' gegründet. Gleichzeitig wurde die erste Satzung beschlossen. Auch die erste Meisterschaft wurde bereits 2000/01 durchgeführt. Am 3. September 2010 wurde der Name in [[KFVSW]] geändert. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
An der Spitze des Verbandes steht derzeit [[...]] als Präsident. | An der Spitze des Verbandes steht derzeit [[...]] als Präsident. | ||
Das Verbandsgebiet ist aktuell in 3 Regionen | Das Verbandsgebiet ist aktuell in 3 Regionen aufgeteilt. | ||
Die höchste vom Verband organisierte Spielklasse ist die [[1.Bundesliga Südwest|Bundesliga Südwest]]. | Die höchste vom Verband organisierte Spielklasse ist die [[1.Bundesliga Südwest|Bundesliga Südwest]]. |
Bearbeitungen