Zeit des Nationalsozialismus in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Thematische Darstellung (Start)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Thematische Darstellung (Start))
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Zeit des Nationalsozialismus in Heidelberg''' beschreibt die Ereignisse in [[Heidelberg]] in der Zeit von Debruar 1933 bis 8. Mai 1945.
Die '''Zeit des Nationalsozialismus in Heidelberg''' beschreibt die Ereignisse in [[Heidelberg]] in der Zeit von Februar 1933 bis 8. Mai 1945.


= Chronologische Übersicht =
;1933
;1933
* '''3. März 1933:''' Der „Pfälzer Bote“ meldet den gescheiterten Versuch der Heidelberger [[SA]], das Kolpinghaus zu stürmen
* '''3. März 1933:''' Der „Pfälzer Bote“ meldet den gescheiterten Versuch der Heidelberger [[SA]], das Kolpinghaus zu stürmen
Zeile 38: Zeile 39:
* '''9./10. November 1938:''' In den frühen Morgenstunden des 10.November  wird die Synagoge (Große Mantelgasse/Lauerstraße) von SA-Angehörigen und Mitläufern geplündert und anschließend in Brand gesetzt, ebenso in Rohrbach. Der Feuerwehr wird von der Polizei nur erlaubt, die Nachbarhäuser zu schützen.  
* '''9./10. November 1938:''' In den frühen Morgenstunden des 10.November  wird die Synagoge (Große Mantelgasse/Lauerstraße) von SA-Angehörigen und Mitläufern geplündert und anschließend in Brand gesetzt, ebenso in Rohrbach. Der Feuerwehr wird von der Polizei nur erlaubt, die Nachbarhäuser zu schützen.  
* '''10. November 1938:''' Etwa 150 Heidelberger Juden werden in das Konzentrationslager Dachau deportiert   
* '''10. November 1938:''' Etwa 150 Heidelberger Juden werden in das Konzentrationslager Dachau deportiert   
;1939
;1939
* '''1./2. April 1939:''' Kreistag der NSDAP in Heidelberg
* '''1./2. April 1939:''' Kreistag der NSDAP in Heidelberg
Zeile 45: Zeile 45:
;1940
;1940
* '''22. Oktober [[1940]]:''' Deportation von 281 jüdischen Heidelbergern und ca. 114 aus den Gemeinden des [[Landkreis Heidelberg|Landkreises]] werden mit anderen Juden aus Baden und der Pfalz in das [[Internierungslager Gurs]] in Frankreich (Pyrénées-orientales) verschleppt (Wagner-Bürckel-Aktion).  
* '''22. Oktober [[1940]]:''' Deportation von 281 jüdischen Heidelbergern und ca. 114 aus den Gemeinden des [[Landkreis Heidelberg|Landkreises]] werden mit anderen Juden aus Baden und der Pfalz in das [[Internierungslager Gurs]] in Frankreich (Pyrénées-orientales) verschleppt (Wagner-Bürckel-Aktion).  
;1941
;1941
* '''4. Juni 1941:''' Hitler ordnet die Neugestaltung von Heidelberg an. Generalbauinspektor Prof. [[Albert Speer]] wird mit der Durchführung beauftragt. Heidelberg als „Reichsausbauort“ westlich von der Altstadt soll ein gebautes Dokument des „Dritten Reiches“ werden: Festspielhaus, Aufmarschstraßen, grenzenlose Stadträume, weitreichende Perspektiven samt Überleitung in die Reichsautobahn.
* '''4. Juni 1941:''' Hitler ordnet die Neugestaltung von Heidelberg an. Generalbauinspektor Prof. [[Albert Speer]] wird mit der Durchführung beauftragt. Heidelberg als „Reichsausbauort“ westlich von der Altstadt soll ein gebautes Dokument des „Dritten Reiches“ werden: Festspielhaus, Aufmarschstraßen, grenzenlose Stadträume, weitreichende Perspektiven samt Überleitung in die Reichsautobahn.
;1944
;1944
* '''21. Juli 1944:''' Abendliche Kundgebung auf dem Langemarckplatz für Adolf Hitler als „Treuebekenntnis zu Führer und zur Idee des Nationalsozialismus“
* '''21. Juli 1944:''' Abendliche Kundgebung auf dem Langemarckplatz für Adolf Hitler als „Treuebekenntnis zu Führer und zur Idee des Nationalsozialismus“
;1945
;1945
* '''12./14. Februar [[1945]]:''' letzte Deportation aus Heidelberg von jüdischen Ehepartnern aus „Mischehen“ in KZ Theresienstadt (Dieses große Konzentrationslager bei Prag wurde propagandistisch als "Ghetto für alte Juden" von der Nazi-Presse dargestellt.)
* '''12./14. Februar [[1945]]:''' letzte Deportation aus Heidelberg von jüdischen Ehepartnern aus „Mischehen“ in KZ Theresienstadt (Dieses große Konzentrationslager bei Prag wurde propagandistisch als "Ghetto für alte Juden" von der Nazi-Presse dargestellt.)
* '''30. März 1945:''' Kampflose Besetzung [[Heidelberg]]s durch die US-Armee
* '''30. März 1945:''' Kampflose Besetzung Heidelbergs durch die US-Armee
 
= Thematische Beschreibung der Ereignisse ==


[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
9.472

Bearbeitungen