Karl Zangemeister: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
1868 wurde er an der herzoglichen Bibliothek in Gotha angestellt.
1868 wurde er an der herzoglichen Bibliothek in Gotha angestellt.


<!--1873-1902: als Oberbibliothekar erster hauptberuflicher Leiter der Universitätsbibliothek Heidelberg (Augustinergasse). Unter seiner Ägide wird der Bibliotheksneubau des Architekten Joseph Durm begonnen (1905 eröffnet). Sein Name geht durch den von ihm angelegten systematischen Standortkatalog („Zangemeister-Katalog“, 1885 und 1893) in die Bibliotheksgeschichte ein. Wohnt Gaisbergweg 2a.
Von 1873 bis 1902 war er  als Oberbibliothekar erster hauptberuflicher Leiter der Universitätsbibliothek Heidelberg (Augustinergasse). Unter seiner Ägide wurde der Bibliotheksneubau des Architekten Joseph Durm begonnen (1905 eröffnet). Sein Name geht durch den von ihm angelegten systematischen Standortkatalog („Zangemeister-Katalog“, 1885 und 1893) in die Bibliotheksgeschichte ein. Er Wohnte im Gaisbergweg 2a.


1875: ordentlicher Professor der Klassischen Philologie an der Universität Heidelberg
<!--1875: ordentlicher Professor der Klassischen Philologie an der Universität Heidelberg


1875: wohnt Theaterstraße 7
1875: wohnt Theaterstraße 7