Katharinenkapelle Landau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geschichte: Rechtschreibung)
Zeile 6: Zeile 6:
In März [[1315]] erlaubte der deutsche König „Friedrich der Schöne“ die Ansiedlung von Beginen <ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Beginen Wikipedia zu „Beginen“]</ref> in Landau. Da die Zahl dieser losen Vereinigung frommer Frauen schnell anwuchs, wurde [[1344]] mit dem Bau einer für sie bestimmten Kapelle begonnen. Sie hatte auf der Westseite einen Turm und einen quadratischen, gewölbten Chor.  
In März [[1315]] erlaubte der deutsche König „Friedrich der Schöne“ die Ansiedlung von Beginen <ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Beginen Wikipedia zu „Beginen“]</ref> in Landau. Da die Zahl dieser losen Vereinigung frommer Frauen schnell anwuchs, wurde [[1344]] mit dem Bau einer für sie bestimmten Kapelle begonnen. Sie hatte auf der Westseite einen Turm und einen quadratischen, gewölbten Chor.  


Nachdem im Jahr [[1527]] dien letzte Begine starb diente die Kapelle als Leichenhalle und in den Wintermonaten als Ort für Begräbnisfeiern.  
Nachdem im Jahr [[1527]] die letzte Begine starb diente die Kapelle als Leichenhalle und in den Wintermonaten als Ort für Begräbnisfeiern.  


Ab [[1680]] wurde sie von den in diesem Jahr in Landau einziehenden französischen Besatzungstruppen genutzt und umfangreich erweitert. Sie hatte nun drei Schiffe und war um zwei Lagerräume ergänzt. Durch die Zerstörung anderer Landauer Kirchen im spanischen Erbfolgekrieg wurde die unbeschädigte Katharinenkapelle [[1702]] für zwei Jahre zur Simultankirche für katholische und lutherische Christen.  
Ab [[1680]] wurde sie von den in diesem Jahr in Landau einziehenden französischen Besatzungstruppen genutzt und umfangreich erweitert. Sie hatte nun drei Schiffe und war um zwei Lagerräume ergänzt. Durch die Zerstörung anderer Landauer Kirchen im spanischen Erbfolgekrieg wurde die unbeschädigte Katharinenkapelle [[1702]] für zwei Jahre zur Simultankirche für katholische und lutherische Christen.  
Zeile 35: Zeile 35:


Ein zweiter Bauabschnitt, der die Decke und Wände beinhaltet, ist vorgesehen.
Ein zweiter Bauabschnitt, der die Decke und Wände beinhaltet, ist vorgesehen.
==Bilder vom Innern==
==Bilder vom Innern==
<gallery>
<gallery>