Bundestagswahl 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Bundesweit: Die neue Regierung ist seit heute vereidigt und im Amt.)
Zeile 20: Zeile 20:
Mit Überhang- und Ausgleichsmandaten gibt es im 20. Bundestag 736 Sitze und er trat am [[26. Oktober]] [[2021]] zu seiner konstituierenden Sitzung erstmalig zusammen<ref>[https://www.bundestag.de/tagesordnung?week=43&year=2021 Sitzungsverlauf der 43. Kalenderwoche 2021] - abgerufen am 08.12.2021</ref>. Hierbei wählte er die SPD-Politikerin Bärbel Bas zur neuen Bundestagspräsidentin<ref>[https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw42-konstituierende-sitzung-865146 Bärbel Bas zur neuen Präsidentin des Bundestages gewählt - Artikel auf bundestag.de] - abgerufen am 08.12.2021</ref>.  
Mit Überhang- und Ausgleichsmandaten gibt es im 20. Bundestag 736 Sitze und er trat am [[26. Oktober]] [[2021]] zu seiner konstituierenden Sitzung erstmalig zusammen<ref>[https://www.bundestag.de/tagesordnung?week=43&year=2021 Sitzungsverlauf der 43. Kalenderwoche 2021] - abgerufen am 08.12.2021</ref>. Hierbei wählte er die SPD-Politikerin Bärbel Bas zur neuen Bundestagspräsidentin<ref>[https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw42-konstituierende-sitzung-865146 Bärbel Bas zur neuen Präsidentin des Bundestages gewählt - Artikel auf bundestag.de] - abgerufen am 08.12.2021</ref>.  
Nach der Wahl wurde eine Koalition aus den Parteien [[SPD]], [[Bündnis 90/Die Grünen]] und [[FDP]] gebildet<ref>[https://www.bundestag.de/resource/blob/870238/cf3d58c538b983e957d459ec6c7baee9/koalitionsvertrag-data.pdf "Mehr Fortschritt wagen" - Koalitionsvertrag]</ref> um die künftige Regierung zu stellen. Am 8. Dezember 2021 wurde Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt und vom Bundespräsidenten ernannt<ref>https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw49-de-kanzlerwahl-870142</ref>.
Nach der Wahl wurde eine Koalition aus den Parteien [[SPD]], [[Bündnis 90/Die Grünen]] und [[FDP]] gebildet<ref>[https://www.bundestag.de/resource/blob/870238/cf3d58c538b983e957d459ec6c7baee9/koalitionsvertrag-data.pdf "Mehr Fortschritt wagen" - Koalitionsvertrag]</ref> um die künftige Regierung zu stellen. Am 8. Dezember 2021 wurde Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt und vom Bundespräsidenten ernannt<ref>https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw49-de-kanzlerwahl-870142</ref>.
Am gleichen Tag wurden alle Bundesminister/-innen ins Amt vereidigt<ref>[https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw49-de-kanzlerwahl-bundesregierung-vereidigung-870148 Neue Bundesministerinnen und Bundesminister vereidigt - Artikel auf bundestag.de] - abgerufen am 08.12.2021</ref>, die folgende Tabelle gibt einen Überblick.
{| class="wikitable sortable"
|-
! Ressort !! Partei !! Name
|-
| Bundeskanzler || SPD || Olaf Scholz
|-
| Wirtschaft und Klimaschutz || Grüne || Dr. Robert Habeck
|-
| Finanzen || FDP || Christian Lindner
|-
| Inneres und Heimat || SPD || Nancy Faeser
|-
| Auswärtiges || Grüne || Annalena Baerbock
|-
| Justiz || FDP || Dr. Marco Buschmann
|-
| Arbeit und Soziales || SPD || Hubertus Heil
|-
| Verteidigung || SPD || [[Christine Lambrecht]]
|-
| Ernährung und Landwirtschaft || Grüne || Cem Özdemir
|-
| Familie, Senioren, Frauen und Jugend || Grüne || [[Anne Spiegel]]
|-
| Gesundheit || SPD || Prof. Dr. Karl Lauterbach
|-
| Verkehr und Digitales || FDP || [[Dr. Volker Wissing]]
|-
| Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit udn Verbraucherschutz || Grüne || Steffi Lemke
|-
| Bildung und Forschung || FDP || Bettina Stark-Watzinger
|-
| wirtschaftliche Zusammearbeit und Entwicklung || SPD || Svenja Schulze
|-
| Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen || SPD || Klara Geywitz
|-
| Kanzleramtsministerium || SPD || Wolfgang Schmitd
|}


=== In den Wahlkreisen der Metropolregion ===
=== In den Wahlkreisen der Metropolregion ===