Theodor-Heuss-Brücke (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Flussauf und -ab kann von ihr ein gerades Stück Fluss und die Schifffahrt darauf beobachet werden. Es ist die Rennstrecke für die Heidelberger Ruderkliubs.
Flussauf und -ab kann von ihr ein gerades Stück Fluss und die Schifffahrt darauf beobachet werden. Es ist die Rennstrecke für die Heidelberger Ruderkliubs.


Flussauf liegt hinter der [[Alten Brücke]] das Neckarwehr und etwas rechts über der [[Altstadt]] die berühmte [[Schlossruine]]. Wer einen Euro über hat, kann durch ein Fernrohr hinschauen.
Flussauf liegt hinter der [[Alte Brücke|Alten Brücke]] das Neckarwehr und etwas rechts über der [[Altstadt]] die berühmte [[Schlossruine]]. Wer einen Euro über hat, kann durch ein Fernrohr hinschauen.


Die Uferbesfestigung auf der Bergheimerseite (flussabwärts links) dient den Hobbyschiffern als ''Hafenrestaurant''. Liegeplätze sind hier natürlich heiß begehrt. Weiter flussabwärts ist die [[Ernst-Waltz-Brücke]] zu sehen. Dort teilt sich der Neckar in den Altarm und den Kanal.
Die Uferbesfestigung auf der Bergheimerseite (flussabwärts links) dient den Hobbyschiffern als ''Hafenrestaurant''. Liegeplätze sind hier natürlich heiß begehrt. Weiter flussabwärts ist die [[Ernst-Waltz-Brücke]] zu sehen. Dort teilt sich der Neckar in den Altarm und den Kanal.