Ulla Lachauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(erg: Film über Hitlerjungen aus Mannheim. – Quelle: Informationen aus imdb (-> siehe Weblinks) und www.3sat.de/ard/sendung/109578/index.html)
(erg)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}


'''Ulla Lachauer''' (* [[1951]]) ist eine Autorin. Sie lebt in [[Mannheim]].
'''Ulla Lachauer''', geborene ''Demes''<ref>[http://www.Ex-St-Michael.de/Termine%20und%20Aktionen.htm#buecher Ehemaligenverein Gymnasium St. Michael e.V.]</ref> (* [[1951]] in Ahlen, Westfalen), ist eine Autorin. Sie lebt in [[Mannheim]].


[[Lesung]]en aus ihren Büchern hielt sie in den vergangenen Jahren auch immer wieder in der [[Metropolregion Rhein-Neckar|Region]], so beispielsweise in Mannheim und [[Schwetzingen]]. 2002 sprach sie in [[Heppenheim]] vor der [[Preußische Tafelrunde (Heppenheim)|Preußischen Tafelrunde]].
[[Lesung]]en aus ihren Büchern hielt sie in den vergangenen Jahren auch immer wieder in der [[Metropolregion Rhein-Neckar|Region]], so beispielsweise in Mannheim und [[Schwetzingen]]. 2002 sprach sie in [[Heppenheim]] vor der [[Preußische Tafelrunde (Heppenheim)|Preußischen Tafelrunde]].
Zeile 12: Zeile 12:
:(kostet 5,- Euro Eintritt)   
:(kostet 5,- Euro Eintritt)   


== Werke ==
== Veröffentlichungen ==
(Auswahl)
(Auswahl)
* "Nazis und Nachbarn. Schüler erforschen den Alltag im [[Nationalsozialismus]]", herausgegeben zusammen mit Dieter Galinski und Ulrich Herbert, Reinbek 1982. ISBN 3499176483
* "Alltag im Nationalsozialismus 1933-1939", hrsgg. von Ulla Lachauer. Jahrbuch zum Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten, Braunschweig 1982 
* "Geschichte wird gemacht", in: Lutz Niethammer und andere (Hrsg.): "Die Menschen machen ihre Geschichte nicht aus freien Stücken, aber sie machen sie selbst", Berlin/Bonn 1984, Seiten 250 - 264
* "Die Brücke von Tilsit", Hamburg 1994 (1. Auflage) ISBN 3-498-03881-8
* "Die Brücke von Tilsit", Hamburg 1994 (1. Auflage) ISBN 3-498-03881-8
* "Ostpreußische Lebensläufe", Hamburg 1998 (1. Auflage) ISBN 3-498-03902-4  
* "Ostpreußische Lebensläufe", Hamburg 1998 (1. Auflage) ISBN 3-498-03902-4  
Zeile 23: Zeile 26:
* "Lehrjahre beim Feind – Hitlerjungen in Kriegsgefangenschaft."
* "Lehrjahre beim Feind – Hitlerjungen in Kriegsgefangenschaft."
:Dokumentarfilm, D 2005
:Dokumentarfilm, D 2005
== Kontakt ==
* {{E-Mail|Ulla.Lachauer|T-online.de}}<ref>[http://www.the-unwanted.com/projekt-team.php www.the-unwanted.com/projekt-team.php]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 29: Zeile 35:
* {{PND|115443908}}
* {{PND|115443908}}
* [http://german.imdb.com/name/nm2481551/ {{PAGENAME}} in der Internet Movie Database (IMDb)]
* [http://german.imdb.com/name/nm2481551/ {{PAGENAME}} in der Internet Movie Database (IMDb)]
----
<small><references/></small>