Bürgerinitiative Lebendige Bahnhofstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
Am 29. April stimmte der [[Gemeinderat Heidelberg|Gemeinderat]] nach einer ausführlichen Erörterung dem fast unveränderten Entwurf mit 21 Ja-Stimmen, zwölf Nein-Stimmen und drei Enthaltungen zu und beschloss die öffentliche Auslegung (Der Baukörper soll um zwei Meter nach Norden in Richtung Kurfürsten-Anlage verschoben werden).
Am 29. April stimmte der [[Gemeinderat Heidelberg|Gemeinderat]] nach einer ausführlichen Erörterung dem fast unveränderten Entwurf mit 21 Ja-Stimmen, zwölf Nein-Stimmen und drei Enthaltungen zu und beschloss die öffentliche Auslegung (Der Baukörper soll um zwei Meter nach Norden in Richtung Kurfürsten-Anlage verschoben werden).


==Auslage des Entwurfs im Mai bis Juni 2008 ==
==Auslage des Entwurfs im Mai bis Juni 2008 und Stellungnahmen ==
Der Entwurf des '''Bebauungsplans Kurfürsten-Anlage''' und die Entwurfsbegründung einschließlich des Umweltberichts können vom  
Während der Entwurf des '''Bebauungsplans Kurfürsten-Anlage''' und die Entwurfsbegründung einschließlich des Umweltberichts vom 19. Mai bis 20. Juni 2008 im ''Technischen Bürgeramt'' auslag, haben über 60 BürgerInnen einen umfangreichen und detaillierten Einwand gegen den Bebauungsplan eingelegt.


::19. Mai bis 20. Juni 2008
Dazu konnte im Internet unter [http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1179334/index.html www.heidelberg.de] eingesehen werden  
 
im ''Technischen Bürgeramt'' und im Internet unter [http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1179334/index.html www.heidelberg.de] eingesehen werden  


(Im Internet sind es PDF-Dateien zum Herunterladen).  
(Im Internet sind es PDF-Dateien zum Herunterladen).  
Zeile 31: Zeile 29:
:* Besonnungs- und Verschattungsstudie (PDF-Datei 1,4 MB)
:* Besonnungs- und Verschattungsstudie (PDF-Datei 1,4 MB)


'''Stellungnahmen''' zur Planung sind in der Auslegungsfrist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift im Technischen Bürgeramt sowie im Internet möglich.
''Stellungnahmen'' und Widersprüche hat nun der Gemeinderat zu berücksichtigen.
 
Man kann sich im Technischen Bürgeramt (Palais Graimberg, Kornmarkt 1, Montag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 17.30 Uhr) diese Planung auch erklären lassen und seinen evtl. Widerspruch dort auch mündlich zur Niederschrift erklären. Diese Widersprüche hätte der Gemeinderat dann zu berücksichtigen.


==Literatur==
==Literatur==