Kammerchor Altrip e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Kammerchor Altrip“ nach „Kammerchor Altrip e.V.“ verschoben: ev)
(jetzt kein Sackgassenartikel mehr / Neutralität?)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kammerchor Altrip''' ist ein kleiner gemischter Chor, der durchschnittlich mit ca. vier Sänger/innen pro Stimmlage besetzt ist.
{{Neutralität}}
Der '''Kammerchor Altrip''' ist ein kleiner gemischter Chor aus [[Altrip]], der durchschnittlich mit ca. vier Sänger/innen pro Stimmlage besetzt ist.


Er singt meist '''klassische a-capella-Chormusik''', die sich besonders für ein kleines Vokalensemble eignet.
Er singt meist '''klassische a-capella-Chormusik''', die sich besonders für ein kleines Vokalensemble eignet.
Sein Repertoire reicht von der Renaissance bis in die Moderne.  
Sein Repertoire reicht von der Renaissance bis in die Moderne.  


Seine Auftritte werden oft von Instrumentalmusik umrahmt oder begleitet.
Seine Auftritte werden oft von [[Musik|Instrumentalmusik]] umrahmt oder begleitet.


'''Konzerte, die viele Sinne ansprechen''', sollen den Zuhörern geboten werden. Dazu werden immer wieder auch Künstler anderer Sparten eingeladen, deren Schaffen in die Konzertkonzeption integriert wird.
'''[[Konzert]]e, die viele Sinne ansprechen''', sollen den Zuhörern geboten werden. Dazu werden immer wieder auch Künstler anderer Sparten eingeladen, deren Schaffen in die Konzertkonzeption integriert wird.


Seit dem 26.02.2003 ist der Kammerchor Altrip e.V. ein eingetragener Verein und offen für aktive und passive Mitglieder.
Seit dem 26.02.2003 ist der Kammerchor Altrip e.V. ein eingetragener Verein und offen für aktive und passive Mitglieder.
Zeile 12: Zeile 13:
Die Dirigentin - seit September 2007 - ist '''Birgit Weniger'''.  
Die Dirigentin - seit September 2007 - ist '''Birgit Weniger'''.  


Dem '''Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC)''' gehört der Kammerchor Altrip seit Juli 2004 an.
Dem '''Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC)''' gehört der Kammerchor Altrip seit Juli [[2004]] an.


'''Chorerfahrene neue Bässe und Tenöre''', aber auch Soprane sind stets willkommen!  
'''Chorerfahrene neue Bässe und Tenöre''', aber auch Soprane sind stets willkommen!