Diskussion:Hauptstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 158: Zeile 158:


Diese Tabelle hätte also ''einen großen Nachteil.'' Änderungen in ihr sind für den Benutzer nur schwer durchschaubar, wenn im sehr unübersichtlichen Html-Code gearbeitet wird. Und deshalb sollten wir das wirklich gut überlegen, ob das dann sinnvoll ist in einem Projekt, das von der Mitarbeit vieler verschiedener Leute lebt. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 14:19, 8. Okt. 2009 (CEST)
Diese Tabelle hätte also ''einen großen Nachteil.'' Änderungen in ihr sind für den Benutzer nur schwer durchschaubar, wenn im sehr unübersichtlichen Html-Code gearbeitet wird. Und deshalb sollten wir das wirklich gut überlegen, ob das dann sinnvoll ist in einem Projekt, das von der Mitarbeit vieler verschiedener Leute lebt. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 14:19, 8. Okt. 2009 (CEST)
:So ganz kompliziert muss es doch net sein! Drei Spalten reichen doch. Eine für die linke Hausnummer, eine für die gemeinsame Beschreibung und eine für die rechte Hausnummer. So richtig gegenüber sind sich die Sachen doch eh nie, so dass man das schon so lassen kann, wie es jetzt ist (mit einer rechts-links-Abfolge). Für Bilder reicht es auch, rechts neben die Tabelle welche zu machen. Ob die wirklich in die Tabelle integriert sein müssen, ist eine andere Frage. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht, ob man rechts einer Tabelle noch was positionieren kann, was außerhalb einer Tabelle ist. --[[Spezial:Beiträge/88.64.190.191|88.64.190.191]] 15:43, 8. Okt. 2009 (CEST)


=== Das Querstraßenproblem ===
=== Das Querstraßenproblem ===