Karl Heinrich Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Weblinks, bilder fehlen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
'''Karl Heinrich Bauer''' (* [[26. September]] [[1890]] in Schwarzdorf bei Mitwitz in Oberfranken; † [[7. Juli]] [[1978]] in [[Heidelberg]]) war ein [[Arzt|Chirurg]] in [[Heidelberg]], der u. a. als Onkologe und als Gründer des DKFZ (1964) wichtige Beiträge zur Medizin geleistet hat.
'''Karl Heinrich Bauer''' (* [[26. September]] [[1890]] in Schwarzdorf bei Mitwitz in Oberfranken; † [[7. Juli]] [[1978]] in [[Heidelberg]]) war ein [[Arzt|Chirurg]] in [[Heidelberg]], der u. a. als Onkologe und als Gründer des DKFZ (1964) wichtige Beiträge zur Medizin geleistet hat.


Er kam 1943 als Nachfolger von M. Kirschner an die [[Uniklinik Heidelberg|Chirurg. Uniklinik]], die er bis 1962 leitete.
Er kam 1943 als Nachfolger von M. Kirschner an die [[Uniklinik Heidelberg|Chirurg. Uniklinik]], die er bis 1962 leitete.
__notoc__
 
==Werke==
==Werke==
* ''Die Mutationstheorie der Geschwulstentstehung,'' 1928
* ''Die Mutationstheorie der Geschwulstentstehung,'' 1928
Zeile 15: Zeile 16:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
*[http://www.krebsgesellschaft.de/wub_khbmedaille,937.html Die Karl-Heinrich-Bauer-Medaille der Deutschen Krebsgesellschaft]
* {{Weblink|1=www.krebsgesellschaft.de/wub_khbmedaille,937.html|2=Die Karl-Heinrich-Bauer-Medaille der Deutschen Krebsgesellschaft}}
*[http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?id=4726 Das Klinikum Uni-Heidelberg zu Bauer]
* {{Weblink|1=www.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?id=4726|2=Das Klinikum Uni-Heidelberg zu Bauer}}
*[http://www.dgch.de/dgch/user/index.php?page_id=44 dto. die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie]
* {{Weblink|1=www.dgch.de/dgch/user/index.php?page_id=44|2=dto. die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie}}


{{DEFAULTSORT:Bauer, Karl Heinrich}}
{{DEFAULTSORT:Bauer, Karl Heinrich}}