Elsenztalbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (schwarzbachtalbahn)
(→‎Betrieb: S-Bahn)
Zeile 3: Zeile 3:


== Betrieb ==
== Betrieb ==
Die Strecke wird von zwei RegionalBahnen {{RB-Symbol}} jeweils im Zweistundentakt bedient, sodass sich zwischen Heidelberg und Steinsfurt ein Stundentakt bildet:
* {{LinieS5-Symbol}} Heidelberg - Neckargemünd - Meckesheim - Sinsheim (Elsenz) Hbf - Eppingen
* {{RB-Symbol}} Heidelberg - Meckesheim - Sinsheim - Bad-Friedrichshall-Jagstfeld
* {{LinieS51-Symbol}} Durchbindungen von/nach Aglasterhausen bis Heidelberg Hbf
* {{RB-Symbol}} Heidelberg - Meckesheim - Sinsheim - Eppingen
* {{RB-Symbol}}'''74''' Sinsheim (Elsenz) Hbf - Bad Friedrichshall-Jagstfeld (- Heilbronn Hbf)
* {{RE-Symbol}}'''2''' Mannheim Hbf - Heidelberg Hbf - Sinsheim (Elsenz) Hbf - Heilbronn Hbf


Außerdem befahren RegionalExpresse ({{RE-Symbol}}) von Mannheim nach Heilbronn die Strecke im Zweistundentakt, in den jeweils anderen Stunden fahren {{RE-Symbol}}-Züge über die [[Neckartalbahn]] nach Heilbronn. Zum Einsatz kommen bei den RegionalBahnen [[Schienenfahrzeuge#BR 628|Dieseltriebwagen der Baureihe 628]] sowie gelegentlich [[Schienenfahrzeuge#BR 218|Diesellokomotiven der Baureihe 218]], die auch den RegionalExpress bespannen.
Die meisten Fahrten werden von Elektrotriebwagen der [[Baureihe 425]] durchgeführt, einzelne Züge des {{RE-Symbol}}s auch mit Elektrolokomotiven der [[Baureihe 111]] mit Nahverkehrswagen. Auf der {{RB-Symbol}} verkehren vereinzelt auch Dieseltriebwagen der [[Baureihe 628]].


=== S-Bahn ===
Zu den Heimspielen der TSG Hoffenheim verkehren Sonderzüge von Heilbronn, Heilbronn, Mannheim und Ludwigshafen.
Die Strecke wird im Rahmen der [[S-Bahn RheinNeckar]] ausgebaut und elektrifiziert. Für den Start der S-Bahn zwischen Heidelberg, Eppingen und Aglasterhausen werden auch die Bahnsteige modernisiert. Ein neues elektronisches Stellwerk wurde bereits in Betrieb genommen.


[[Kategorie:Bahnstrecke]]
[[Kategorie:Bahnstrecke]]
{{Stub}}
{{Stub}}