Glaskubus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kurz)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Glaskubus''' mitten auf dem Fußgängerweg in den [[Planken]] erinnert an die Namen und die dahinter stehenden Personen, die als Juden von Nationalsozialisten zwischen umgebracht wurden.  
'''Der Glaskubus''' mitten auf dem Fußgängerweg in den [[Planken]] erinnert an die Namen und die dahinter stehenden Personen, die als Juden von Nationalsozialisten zwischen [[1933]] und [[1945]] umgebracht wurden.  




Zeile 7: Zeile 7:




Bei de.wikipedia.org/wiki/Glaskubus_(Mahnmal_in_Mannheim)
==Siehe auch==
* Die Kranken- und Ordensschwester [[Pauline Maier]]
== Weblinks ==
 
* Bei Wikipedia  de.wikipedia.org/wiki/Glaskubus_(Mahnmal_in_Mannheim) (ausführliche Beschreibung)
* {{Weblink|www.christen-und-juden.de/html/gurs.htm|Zur Deportation nach Gurs}}
* {{Weblink|www.mahnmal-projekt.de/|das ökumenische badische mahnmal-projekt seit 2002}} (Auch Luftbild)
** {{Weblink|www.ekiba.de/editorial_5673.htm|Evangelische Landeskirche Baden zur Grundsteinlegung}}
** {{Weblink|www.mahnmal-projekt.de/geschichte/orte.html|Die Orte, aus denen Einwohner jüdischen Glaubens deportiert wurden und ihre Anzahl}} (Nach der vom [[Oberrat|Oberrat der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden]] der Stadt Karlsruhe zur Verfügung gestellte Deportiertenliste, sowie die Deportiertenliste in: GEDENKE, von L. Bez, Freudental u. J. Grosspietsch, Sulzburg.)
 
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
 
 
{{Stub}}