Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 138: Zeile 138:


== Bekannte Hochwasser und ihre Marken in Heidelberg ==
== Bekannte Hochwasser und ihre Marken in Heidelberg ==
Bekannte Hochwasser des Neckar in und bei [[Heidelberg]] sind an der Alten Brücke und einigen anderen Alstadthäusern markiert. Außerdem in [[Wieblingen]] an der Mühle. Hier einige Jahresangaben:
Bekannte Hochwasser des Neckars in und bei [[Heidelberg]] sind an der Alten Brücke und einigen anderen Alstadthäusern markiert. Außerdem in [[Wieblingen]] an der Mühle. Hier einige Jahresangaben:


;1278: Hochwasser des Neckar. Brand von Schloß und Stadt Heidelberg.
;[[1278]]: Hochwasser des Neckars. Brand von Schloß und Stadt Heidelberg.


;15. Juni 1529, 1661, 1690, 1740, 1778: Hochwasser des Neckar
;15. Juni [[1529]], [[1661]], [[1690]], [[1740]], [[1778]]: Hochwasser des Neckars


;27. Februar 1784: Die Neckarbrücke bei Heidelberg wird vom Eishochwasser zerstört, außerdem in Heidelberg 39 Gebäude, 290 beschädigt und ein Teil der Stadtmauer eingerissen.
;27. Februar [[1784]]: Die überwiegend aus Holz errichtete [[Alte Brücke|Neckarbrücke]] bei Heidelberg wird vom Eishochwasser zerstört, außerdem in Heidelberg 39 Gebäude, 290 beschädigt und ein Teil der [[Stadtmauer]] eingerissen.


;30. Juli 1789 und 8. Mai 1817: Hochwasser des Neckar durch Gewitterregen
;30. Juli 1789: Hochwasser durch Gewitterregen
; 8. Mai 1817: Hochwasser durch Gewitterregen


;30. Oktober 1824: höchstes Hochwasser des Neckar in Heidelberg seit 1784. Das Wasser steht an der Schiffgasse bis zur Hauptstraße. Die Pfistermühle wird zerstört.
;30. Oktober [[1824]]: höchstes Hochwasser des Neckars in Heidelberg seit 1784. Das Wasser steht an der Schiffgasse bis zur Hauptstraße. Die Pfistermühle wird zerstört.


;März 1845, Februar 1862: Hochwasser
;März [[1845]], Februar [[1862]]: Hochwasser


;27.-29. Dezember 1882: neuer Rekord: größtes Hochwasser des Neckar seit 1824
;27.-29. Dezember [[1882]]: neuer Rekord: größtes Hochwasser des Neckars seit 1824


;1885: Hochwasser des Neckar
;1885: Hochwasser des Neckar
Zeile 158: Zeile 159:
;11. Januar 1914: Neckarhochwasser (Höchststand 4,41 Meter)
;11. Januar 1914: Neckarhochwasser (Höchststand 4,41 Meter)


;7. März 1914: Neckarhochwasser (Höchststand 4,30 Meter)
;7. März 1914: erneutes Hochwasser (Höchststand 4,30 Meter)


;25. Dezember 1919: Größtes Hochwasser auf dem Neckar bei Heidelberg seit 1882
;25. Dezember [[1919]]: Größtes Hochwasser auf dem Neckar bei Heidelberg seit 1882


;9. bis 15. November 1927: Hochwasser des Neckar
;9. bis 15. November 1927: Hochwasser des Neckar


;8. Mai 1931: Hochwasser des Neckar durch starke Regenfälle. Die Bootz´sche Badeanstalt (damals bei der Stadthalle) und des Blum´schen Freibads (unterhalb der heutigen Ernst-Walzbrücke) werden zerstört.
;8. Mai [[1931]]: Hochwasser des Neckar durch starke Regenfälle. Die Bootz´sche Badeanstalt (damals bei der [[Stadthalle]]) und des Blum´schen Freibads (unterhalb der heutigen [[Ernst-Walz-Brücke]]) werden zerstört.


;30. Dezember 1947, 17. Januar 1955, 4. März 1956: Hochwasser des Neckar
;30. Dezember [[1947]], 17. Januar [[1955]], 4. März [[1956]]: Hochwasser  


;23. Februar [[1970]]: Hochwasser des Neckar. Teile der Altstadt werden evakuiert.
;23. Februar [[1970]]: Hochwasser des Neckars. Teile der Altstadt werden evakuiert.


;24./25. Mai [[1978]]: Kleines Hochwasser
;24./25. Mai [[1978]]: Kleines Hochwasser