Diskussion:Landesstraßen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 81: Zeile 81:


im Ortsartikel heißt der Link der ''Landesstraße 631'' z B
im Ortsartikel heißt der Link der ''Landesstraße 631'' z B
:::<nowiki>* [[Landesstraße 631|L 631]]  </nowiki>
:::<nowiki>* [[Landesstraße 543|L 543]]  </nowiki>


Vom nicht vorhandenen Artikel legt man dann ein Redirect auf die richtige der drei Listen, hier also etwa
Vom nicht vorhandenen Artikel legt man dann ein Redirect auf die richtige der drei Listen, hier also etwa
:::<nowiki>#redirect[[Landesstraßen in Baden-Württemberg#L_543]]</nowiki> um in die richtige Liste und den dortigen Absatz zur ''L 543'' zu gelangen.  
:::<nowiki>#redirect[[Landesstraßen in Baden-Württemberg#L_543]]</nowiki> um in die richtige Liste und den dortigen Absatz zur ''[[Landesstraßen in Baden-Württemberg#L_543|L 543]]'' zu gelangen.  


Das geht übrigens so auch ganz unproblematisch für Straßen, die in zwei Ländern verlaufen. Da der Ausgangspunkt ja jeweils in einem Ortsartikel mit fester Landeszugehörigkeit steht. Je nach Ausgang kommt man in die passende Landesliste.  
Das geht übrigens so auch ganz unproblematisch für Straßen, die in zwei Ländern verlaufen. Da der Ausgangspunkt ja jeweils in einem Ortsartikel mit fester Landeszugehörigkeit steht. Je nach Ausgang kommt man in die passende Landesliste.  


Und ein (für den Leser unbemerkten) "doppelten" Absatz L&nbsp;543 in Hessen oder in BaWü wäre kein Beinbruch, weil dann eben jeweils die landestypischen (Nachtbar-)Ortschaften ausführlicher aufgezählt werden.
Und ein (für den Leser unbemerkten) "doppelten" Absatz L&nbsp;543 in Hessen und in BaWü wäre kein Beinbruch, weil dann eben jeweils die landestypischen (Nachtbar-)Ortschaften ausführlicher aufgezählt werden. Jenachdem, ob ein Hesse oder ein Badener geklickt hat.




Zeile 96: Zeile 96:




Übrigens wir reden hier über die Arbeit, die wir künftigen Generationen zumuten, die evtl. so wahnsinnig wären, nach den neuesten Regeln Artikel über eine Straße schreiben zu wollen. Da sind von den Diskutanten ja dann vielleicht gar keine mehr dabei. Weil ihnen diese Regeln die Freude am Schreiben schon längst ausgetrieben haben.  
Übrigens wir reden hier über die Arbeit, die wir künftigen Generationen zumuten, die evtl. so wahnsinnig wären, nach den neuesten Regeln Artikel oder absätze über eine Straße schreiben zu wollen. Da sind von den Diskutanten ja dann vielleicht gar keine mehr dabei. Weil ihnen diese logischen "Regeln" (und einige andere) die Freude am Schreiben schon längst ausgetrieben haben.  
MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 16:57, 7. Jun. 2011 (CEST)
MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 16:57, 7. Jun. 2011 (CEST)