Paul von Hindenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bild aus commons)
(→‎Kritik: es gibt auch Kritik)
Zeile 33: Zeile 33:


In [[Speyer]] gibt es ein Café, das seinen Namen trägt: das [[Cafe Hindenburg]] {{Weblink|www.speyer.de/de/tourist/restaurants/liste/00039}} in der [[Maximilianstraße (Speyer)|Maximilianstraße]].
In [[Speyer]] gibt es ein Café, das seinen Namen trägt: das [[Cafe Hindenburg]] {{Weblink|www.speyer.de/de/tourist/restaurants/liste/00039}} in der [[Maximilianstraße (Speyer)|Maximilianstraße]].
==Kritik ==
An seiner politischen Biographie werden immer wieder kritisch benannt:
Seine zum Teil ablehnende Haltung zur Demokratie. Er sah sich zeitweise als Statthalter für die vergangene Monarchie.
Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler und dessen Unterstützung auch nachdem der sich ab März 1933 mit eindeutig verfassungswidriger Gewalt an die Macht geputscht hatte.


== Weblinks ==
== Weblinks ==