Judenverfolgung: Unterschied zwischen den Versionen

13 Bytes hinzugefügt ,  17. März 2012
Einleitung üa., z.B. war ausschliesslich die Rasse entscheidend, nicht der evt. Glaube
K (Änderungen von 89.144.206.62 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von MaiSe zurückgesetzt)
(Einleitung üa., z.B. war ausschliesslich die Rasse entscheidend, nicht der evt. Glaube)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Judenverfolgungen''' gab es seit der Antike immer wieder, so leider auch in der Rhein-Neckar-Region. Aber die auf Mord zielende Konsequenz der Nazi-Jahre [[1933]] bis [[1945]] war unvergleichbar. Es wird deshalb auch von Völkermord an den jüdischgläubigen Bürgerinnen und Bürgern vieler besetzter Länder und Deutschlands gesprochen. Fremdwörter dafür sind die Ausdrücke Schoa und Holokaust (die zum Teil mehr die Sicht der Opfer auf das Verbrechen widergeben). Das Nachbarland Polen und die Länder der ehemaligen Sowjetunion, Weißrussland, Ukraine und Russland, beklagen die größten Zahlen rassisch von Deutschen verfolgter Personen. Aber Opfer stammten aus allen von Nazi-Deutschland besetzten Ländern.
'''Judenverfolgungen''' gab es seit der Antike immer wieder, so leider auch in der Rhein-Neckar-Region. Aber das Ausmass des planmässigen Mordens der Nazi-Jahre [[1933]] bis [[1945]] ist bis heute beispiellos. Es wird deshalb auch von Völkermord an den jüdischen Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands und vieler besetzter Länder gesprochen. Fremdwörter dafür sind die Ausdrücke Schoa und Holokaust (die zum Teil mehr die Sicht der Opfer auf das Verbrechen wiedergeben). Das Nachbarland Polen und die Länder der ehemaligen Sowjetunion, Weißrussland, Ukraine und Russland, beklagten die größten Zahlen rassisch von Deutschen verfolgter Personen. Aber Opfer stammten aus allen von Nazi-Deutschland beherrschten Ländern.


== Judenverfolgung im Mittelalter ==
== Judenverfolgung im Mittelalter ==
* '''6. Mai 1096:''' Erste Pogrome in Speyer, dann im Mainz und Worms. In Speyer wird das Pogrom durch Bischof Johannes gestoppt. Im Mainz und Worms sterben zwichen 800 und 1000 Juden.
* '''6. Mai 1096:''' Erste Pogrome in Speyer, dann in Mainz und Worms. In Speyer wird das Pogrom durch Bischof Johannes gestoppt. Im Mainz und Worms sterben zwischen 800 und 1000 Juden.
* ''' im Februar 1195:''' Progrome und Vertreibungen. Die Ausschreitungen wiederholten sich 1282 und 1343
* ''' im Februar 1195:''' Progrome und Vertreibungen. Die Ausschreitungen wiederholten sich 1282 und 1343
* ''' 8. Mai 1435:''' wurden die Juden "auf ewig" aus der Stadt Speyer gewiesen.
* ''' 8. Mai 1435:''' wurden die Juden "auf ewig" aus der Stadt Speyer gewiesen.
Zeile 28: Zeile 28:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* Die Kranken- und Ordensschwester [[Pauline Maier]]
* Die Kranken- und Ordensschwester [[Pauline Maier]]
* die deutsche Philosophin, Nonne Edith Stein
* die deutsche Philosophin und Nonne Edith Stein


==Literatur==
==Literatur==
146

Bearbeitungen