Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎A***f-H***er-Anlage (Schwetzingen): wie lange gibt es die Seite denn noch ?)
Zeile 20: Zeile 20:
::: Bin gegen Löschen und für behalten - für Löschen binn ich wenn es einen Redirect gibt. Ich finde es Gut wenn ich einen ehmaligen Starßenartikelnamen eingeben und gleich den Artikel bekomme mit seiner ganzen Historie und Verlinkung auf davor und danach. Zugegeben man könnte dies auch mit Redirects lösen. --[[Benutzer:Bert|Bert]] 15:34, 22. Mär. 2012 (CET)
::: Bin gegen Löschen und für behalten - für Löschen binn ich wenn es einen Redirect gibt. Ich finde es Gut wenn ich einen ehmaligen Starßenartikelnamen eingeben und gleich den Artikel bekomme mit seiner ganzen Historie und Verlinkung auf davor und danach. Zugegeben man könnte dies auch mit Redirects lösen. --[[Benutzer:Bert|Bert]] 15:34, 22. Mär. 2012 (CET)
:::: Bin aus dem rein pragmatischen Grund, dass es unpraktisch ist und nur der Aufblähung dient, für jeden Ex-Namen einer Sache einen eigenen Artikel zu haben. Am Beispiel: Hitlerstraßen und -Plätze gab es zwischen 33 und 45 so ziemlich überall. Der Logik folgen müsste man jetzt für jeden betreffenden Ort einen Artikel anlegen. Und dann noch mal falls der betreffende Platz /die sbetreffende Straße vor 33 einen anderen Namen hatte als nach 45. Oder falls sie davon unabhängig vorher/nacher noch umbenamst wurde. Das ist wenig praktikalel und führt zur Unübersichtlichkeit...
:::: Bin aus dem rein pragmatischen Grund, dass es unpraktisch ist und nur der Aufblähung dient, für jeden Ex-Namen einer Sache einen eigenen Artikel zu haben. Am Beispiel: Hitlerstraßen und -Plätze gab es zwischen 33 und 45 so ziemlich überall. Der Logik folgen müsste man jetzt für jeden betreffenden Ort einen Artikel anlegen. Und dann noch mal falls der betreffende Platz /die sbetreffende Straße vor 33 einen anderen Namen hatte als nach 45. Oder falls sie davon unabhängig vorher/nacher noch umbenamst wurde. Das ist wenig praktikalel und führt zur Unübersichtlichkeit...
'''Hallo Bert und Picaro,''' eine Aussage, ''man muss manches gar nicht löschen'', klingt zwar toll, ist aber bei AH wirklich daneben. Selbstverstandlich gilt in D ein Werbeverbot für ihn zurecht. Und formal kann jeder Geschichtskundige Richtiges auf der Seite der real vorhandenen Straße beitragen. Wenn er meint und Quellen dafür hat. Aber für einen separaten AH-Straßen-Artikel aus Prinzip zu sein, das könnt ihr beide doch auch nicht wollen.
Hoffe, dass die Löschdiskussion  rechtzeitig abgeschlossen werden kann. Auch bevor irgendwelche seltsamen Beiträge auf der Seite auftauchen.
Im Übrigen, auch wenn ich mich damit nicht beliebt mache: es ist fehlerhaft, was dort steht. Es gibt bei Google keine Weblinks auf „A-H-Anlage (Schwetzingen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Und für die Löschdisku bis anno domini muss selbstverständlich keine Werbung für AH veranstaltet werden, indem weiter der veraltete Namen hier propagiert wird. Schließt dieses Lemma im Ortsregister der Stadtverwaltung Schw. weit hinten in den zugehörigen Schrank ein. --[[Benutzer:So so - wie bitte??|So so - wie bitte??]] 11:50, 11. Apr. 2012 (CEST)


==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==