Friedrich-Ebert-Schule Eppelheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisierung Zahl der Lehrer. Quelle: Webpräsenz der Schule)
(Präzisierung)
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Friedrich-Ebert-Schule''' in [[Eppelheim]] ist eine [[Grundschule]]  mit [[Werkrealschule]].
Die '''Friedrich-Ebert-Schule''' in [[Eppelheim]] ist eine [[Grundschule]]  mit [[Werkrealschule]].


Es wird eine teilgebundene Ganztagsbetreuung angeboten, die auf Freiwilligkeit basiert.
Es wird für die Klassenstufen 5 bis 10 eine teilgebundene Ganztagsbetreuung angeboten, die auf Freiwilligkeit basiert.


Die Schule wird von 423 Schülern besucht, die sich auf 20 Klassen verteilen.<ref>Wobei 2013 nur 25 Schüler eine "Eingangsklasse" (5. Schuljahr) besuchen, zu wenige, um die Zweizügigkeit beizubehalten. Im Oktober 2012 wurde daher der Antrag auf Umwandlung in eine [[Gemeinschaftsschule]] gestellt. Vg. Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 18. - 20. Mai 2013, Seite 8, ''Die Werkrealschulen sind am Absterben''</ref>
Die Schule wird von 423 Schülern besucht, die sich auf 20 Klassen verteilen.<ref>Wobei 2013 nur 25 Schüler eine "Eingangsklasse" (5. Schuljahr) besuchen, zu wenige, um die Zweizügigkeit beizubehalten. Im Oktober 2012 wurde daher der Antrag auf Umwandlung in eine [[Gemeinschaftsschule]] gestellt. Vg. Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 18. - 20. Mai 2013, Seite 8, ''Die Werkrealschulen sind am Absterben''</ref>