Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Datei:Heiliggeistkirche innen a.jpg: Genehmigung liegt jetzt vor)
Zeile 23: Zeile 23:
==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==


===[[:Datei:Heiliggeistkirche innen a.jpg]]===
<noinclude>Nutzungsrechte unklar</noinclude>, dabei fehlt zusätzlich auch Genehmigung Innenaufnahme --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 22:52, 22. Jun. 2013 (CEST)
: Sehe ich nicht kritisch. Der Autor hat das Bild zu einem Zeitpunkt hochgeladen, als es noch keine Pflicht zur Auswahl einer Lizenz gab.
: Bilder sind im Rhein-Neckar-Wiki implizit unter ''CC-by-nc-sa'' wenn es keine andere Bildlizenz gibt.
: ''Innenraumaufnahme'' einer Kirche halte ich persönlich für unkritisch, da in diesem Fall ein mehr oder weniger "öffentlicher" Raum gezeigt wird.
: Sollte jemand mit berechtigtem Interesse sich gegenteilig äußern, werden wir das Bild entfernen. Nicht im vorauseilendem Gehorsam.
: Da die Aufnahme darüber hinaus hohen dokumentarischen Charakter besitzt sollte sie nicht entfernt werden, ich werde allerdings den Autor persönlich darauf ansprechen die Lizenz nachzutragen.
: '''nicht löschen''' --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 01:04, 23. Jun. 2013 (CEST)
::Kirchen sind eben NICHT so öffentlich dass sie unter die Panoramafreiheit fallen. Eine Kirche ist kein Museum, da darf man nicht einfach reinspazieren und Tourist spielen. Die Kirchen werden einzig zum Gebet oft offen gehalten (längst nicht alle). Oftmals ist es stillchweigend geduldet für den PRIVATgebrauch Fotos ohne Blitz zu machen, aber das RNW ist ja kein Privatgebrauch. Über das ob und ob nicht gibt es eine zuständige Pfarrei, die das alleinige Entscheidungsrecht hat. Deine Argumentation sehe ich für Kapellen ein, wobei ich mir das da auch angewöhnt habe nur das zu knipsewn was durch die offene Eingangstüre zu sehen ist.
::Es geht hier nicht um vorauseilenden Gehorsam sondern ums Prinzip, das für alle Innenräume gilt--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 11:49, 23. Jun. 2013 (CEST)
::: Nehmen wir einfach mal die Interessenslage: Wessen Interesse könnte es realistischerweise sein, eine Innenraumaufnahme einer Kiche '''nicht''' zu dulden, sofern diese nicht in irgendeiner Weise negativ ausgelegt werden kann? Ich bin mir sicher, dass Kirchen heute allgemein eher ein Problem haben, in der Öffentlichkeit überhaupt noch wahrgenommen zu werden. Alles, was nicht negativ über Kirchen berichtet wird (dazu gehören eben auch Innenraumaufnahmen), sollte demnach im Interesse der (jeweiligen) Kirche sein. Das ist einfach eine Abwägung zwischen Prinzipien und Interessen.
::: Ich persönlich vermute, dass die Interessen hier überwiegen. Klar, daraus kann man keine "Genehmigung" ableiten, jedoch ein Risiko bewerten, dass sich jemand mit berechtigten Interessen dagegen ausspricht und die Löschung verlangt. Und selbst dem könnte man dann immernoch nachkommen im Rahmen der Verpflichtung als Betreiber.
::: Mit "vorauseilendem Gehorsam" meinte ich: Diesem Bild haftet erstmal nichts negatives an, es kann nicht für eine negative Berichterstattung verwendet werden und ich kann mir außerdem – im Rahmen meiner Lebenswirklichkeit – keinen Grund vorstellen, warum jemand die Löschung verlangen sollte. Ich lasse mich aber gerne durch die Realität eines besseren belehren.
::: Falls hier Juristen mitlesen: bitte um Kommentar, denn ich bin kein Jurist ;-)
::: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 15:54, 23. Jun. 2013 (CEST)
::Kurzfassung: Das haben wir nicht zu beurteilen was deren Interesse ist. Aus der Praxis weiß ich dass es Gemeinden gibt die es strit ablehnen, welche die es dulden und welche die es mit Schleifchen drumrum genehmigen und sogar zu weiteren Fotosessions einladen. Alles schon erlebt. Daher gilt: Erst fragen, bei Erlaubnis machen. Nicht "Machen, weil ist ja nix negatives" und reagieren falls nach Jahren durch Zufall jemand es bemerkt und nicht mag. Es will mir nicht in den Kopf dass da immer so sorglos mit umgegangen wird.--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 16:00, 23. Jun. 2013 (CEST)
::: Es gibt von dieser Kirche auch in Wikipedia/Wikimedia Commons einige Innenraumaufnahmen. Der Bildbeschreibung nach ohne spezielle Genehmigungen (OTRS etc).
::: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Heiliggeistkirche_Heidelberg
::: Auch das ist alles noch keine Genehmigung für uns, aber eben die Realität. Gäbe es hier krasse rechtliche Probleme, wären die Bilder von Commons sicher längst verschwunden. Warum niemand das bisher gelöscht hat kann man nur mutmaßen. Mein Favorit ist: vermutlich weil niemand ein Interesse daran hat, diese Bilder löschen zu lassen.
::: Es ist eben nicht alles strinkt verboten was nicht explizit erlaubt ist. Wir haben auch keine explizite Erlaubnis erhalten, das macht letztlich das Restrisiko aus, dass wir das Bild dann doch nach Aufforderung löschen müssen. Mit diesem Risiko kann ich gut leben, ich halte das auch nicht für übertrieben leichtsinnig. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 16:21, 23. Jun. 2013 (CEST)
: Zur Lizenzfrage: wie Rabe schon schrieb, habe ich meine Bilder, sofern nicht anders angegeben, implizit unter der ''CC-by-nc-sa'' eingestellt. Zum zweiten Aspekt habe ich keine qualifizierte Meinung. Wenn das Bild deswegen gelöscht werden sollte, werde ich mich aber nicht persönlich angegriffen fühlen. Bye, --[[Benutzer:Mile|Mile]] ([[Benutzer Diskussion:Mile|Diskussion]]) 16:35, 23. Jun. 2013 (CEST)
:: Ich habe die ''Evangelische Kirche in Heidelberg'' per E-Mail kontaktiert mit Bitte um Genehmigung. Ihr beide habt die Mail jeweils als Blindkopie erhalten. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 16:43, 23. Jun. 2013 (CEST)
:::Commons interessiert mich nicht, wie der Wikipediavergleich für mich generell nicht zieht. Dort passiert auch viel Mist, und nicht jeder Mist der dort passiert wird behoben.Zum Rest habe ich mich klar formuliert. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 19:56, 23. Jun. 2013 (CEST)


<!-- Mustervorlage, per Kopieren/Einfügen nach unten kopieren und entsprechend ausformulieren.
<!-- Mustervorlage, per Kopieren/Einfügen nach unten kopieren und entsprechend ausformulieren.