Karl-Metz-Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Straße trug früher einmal den Namen ''Schlachthausstraße''.
Die Straße trug ab 1875 den Namen ''Nadlerstraße'', ab 1894  den Namen ''Schlachthausstraße''. 1964 wurde sie  nach [[Carl Metz]] (1818 - 1877) aus [[Feudenheim]], dem Industriellen und Pionier der Freiwilligen Feuerwehr benannt. Carl Metz wurde auch "Karl Metz" geschrieben.
Die Straße ist nach [[Carl Metz]] (1818 - 1877) aus [[Feudenheim]], dem Industriellen und Pionier der Freiwilligen Feuerwehr benannt. Carl Metz wurde auch "Karl Metz" geschrieben.  
 
Seit [[1893]] befand sich hier der städtische Schlachthof. [[1902]] entstand daneben das Depot der städtischen Straßenbahn. Das Gelände des alten Schlachthofs wurde 1966 von der [[HSB]] für den Betriebshof übernommen.




[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]