Mannheimer Quadrate: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎T 4: Der fleißige J. hat mit blindem Eifer verlinkt und uns damit zahlreiche "Ostereier" hinterlassen. Er verlinkt auf den Namensgeber, nicht auf die Schule und eine "Werkrealschule" ist nun mal was ganz anderes als eine "Realschule".)
Zeile 947: Zeile 947:
=====T 4=====
=====T 4=====


In T 4 stand ein Teil der [[Sickinger]]-Schule, einer [[Hauptschule]] mit Werk-[[Realschule]]. Durch die Zusammenlegung von zwei Quadraten sollte innerhalb der City eine aufgelockerte Gebäudegruppe gestaltet werden. Damit kam ein städteplanerisches Konzept der Nachkriegszeit zum Tragen, das den strengen barocken Innenstadtgrundriss auflösen wollte, ein Gedanke der später wieder aufgegeben wurde.
In T 4 stand ein Teil der ehemaligen Sickingerschule, einer [[Hauptschule]] mit Werkrealschule. Durch die Zusammenlegung von zwei Quadraten sollte innerhalb der City eine aufgelockerte Gebäudegruppe gestaltet werden. Damit kam ein städteplanerisches Konzept der Nachkriegszeit zum Tragen, das den strengen barocken Innenstadtgrundriss auflösen wollte, ein Gedanke, der später wieder aufgegeben wurde.


=====T 5=====
=====T 5=====