Literatur zum Thema Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎allgemein: Buselmeier aktualisiert)
K (→‎Gebäude, Bauwerke, ggf. deren Geschichte: kleine Überarbeitung (Reihenfolge Vorname, Familienname usw.)
Zeile 67: Zeile 67:


== Gebäude, Bauwerke, ggf. deren Geschichte ==
== Gebäude, Bauwerke, ggf. deren Geschichte ==
* Alaike, Elfriede; Riedl, Peter-Anselm: ''Das Haus Buhl und seine Nebengebäude.'' Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hrsg. v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 311-322.
* Elfriede Alaike und  Peter-Anselm Riedl, ''Das Haus Buhl und seine Nebengebäude''. Semper Apertus, ''Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986'', Band 5: ''Die Gebäude der Universität Heidelberg'' (Textband), herausgegeben. von Peter Anselm Riedl, Berlin 1985, S. 311-322
* Albrecht, Bettina: ''Die ehemaligen Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institutsgebäude der Universität Heidelberg im Bereich der Brunnengasse, Hauptstraße, Akademiestraße und Plöck.'' In: Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 336-366 und Dissertation, Univ. Heidelberg, 1985  
* Bettina Albrecht. ''Die ehemaligen Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institutsgebäude der Universität Heidelberg im Bereich der Brunnengasse, Hauptstraße, Akademiestraße und Plöck'', in: Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 336-366 und Dissertation, Universität Heidelberg 1985  
* Bauer, Karl: ''Kirche und Spital zur Heiligen Mutter Anna in Heidelberg: ein Gedenkblatt zum 200jährigen Jubiläum'' 1914
* Karl Bauer, ''Kirche und Spital zur Heiligen Mutter Anna in Heidelberg: ein Gedenkblatt zum 200jährigen Jubiläum'', 1914
* Blum, Peter (Hrsg.): ''Heidelberger Altstadtbrunnen'' (=Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg. Sonderveröffentlichungen, Bd. 7). Heidelberg, 1996.
* Blum, Peter (Hrsg.): ''Heidelberger Altstadtbrunnen'' (=Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg. Sonderveröffentlichungen, Bd. 7). Heidelberg, 1996.
* Bringmann, Michael, ''Der Turm der Heidelberger Jesuitenkirche'', in: ''Ruperto Carola'', Bd. 41, 1967. S. 147-157
* Bringmann, Michael, ''Der Turm der Heidelberger Jesuitenkirche'', in: ''Ruperto Carola'', Bd. 41, 1967. S. 147-157
Zeile 76: Zeile 76:
* Engel, Ernst, ''Prinz Carl, ein hundertjähriger Gasthof 1788-1888'', Hörning, Heidelberg 1888
* Engel, Ernst, ''Prinz Carl, ein hundertjähriger Gasthof 1788-1888'', Hörning, Heidelberg 1888
* Evangelische Stadtmission Heidelberg (Hg.), ''Ein Haus im Wandel der Zeiten: Das Alte Reformierte Spital zu Heidelberg - zur Neueröffnung am 11. April 2000'', v. Brandt, Mannheim 2000, ISBN 3-926260-46-9 (falsch laut KVK)
* Evangelische Stadtmission Heidelberg (Hg.), ''Ein Haus im Wandel der Zeiten: Das Alte Reformierte Spital zu Heidelberg - zur Neueröffnung am 11. April 2000'', v. Brandt, Mannheim 2000, ISBN 3-926260-46-9 (falsch laut KVK)
* Fahrbach, Ute, ''Marstall, Marstallstraße und Heuscheuer in Heidelberg.'' (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt, Bd. 23, hg. v. P. A. Riedl),  Heidelberg 1989; zugleich Dissertation, Kunsthistorisches Institut der Universität Heidelberg
* Ute Fahrbach, ''Marstall, Marstallstraße und Heuscheuer in Heidelberg'' (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt, Bamd 23, heraisgegebn von P. A. Riedl),  Heidelberg 1989; zugleich Dissertation, Kunsthistorisches Institut der Universität Heidelberg
*Fehrle-Burger, Lili, ''Das Palais Boisserée. Haus der Begegnung in Heidelberg'', in: Ekkhart. Jahrbuch für das Badner Land 1966, herausgegeben vom Landesverein Badische Heimat,  S. 36-80
* [[Lili Fehrle-Burger]], ''Das Palais Boisserée. Haus der Begegnung in Heidelberg'', in: Ekkhart, Jahrbuch für das Badner Land 1966, herausgegeben vom Landesverein Badische Heimat,  S. 36-80
* Freund-Heber, Wiltrud, ''Das ehemalige großherzogliche Palais'' (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt Bd 4, hg. v. P. A. Riedl). Heidelberg, ohne Datumsangabe
* Wilturd Freund-Heber, ''Das ehemalige großherzogliche Palais'' (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt Bd 4, hg. v. P. A. Riedl). Heidelberg, ohne Datumsangabe
* Gamer, Jörg, ''Jesuitenkirche Heidelberg'', München, 1976
* Gamer, Jörg, ''Jesuitenkirche Heidelberg'', München, 1976
* Gantner, Elda, ''Die Gebäude im Quartier des ehemaligen Jesuitenkollegs'', in: Semper Apertus, ''Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986,'' Bd. 5: ''Die Gebäude der Universität Heidelberg'' (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 138-151
* Gantner, Elda, ''Die Gebäude im Quartier des ehemaligen Jesuitenkollegs'', in: Semper Apertus, ''Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986,'' Bd. 5: ''Die Gebäude der Universität Heidelberg'' (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 138-151