1976: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
* Gründung der [[Stadtwerke Heidelberg#Geschichte|Heidelberger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe]] GmbH (HVV). Die [[HSB]] wird in die Holding der Stadtwerke integriert.
* Gründung der [[Stadtwerke Heidelberg#Geschichte|Heidelberger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe]] GmbH (HVV). Die [[HSB]] wird in die Holding der Stadtwerke integriert.
* Einweihung des ersten Bauabschnitts des Schulneubaus der Heidelberger ''Gewerbeschule I'' in der [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] 23 einschließlich der Turnhalle,  Umzug eines Teils der Schule (Technisches Gymnasium, zweijährige Berufsfachschule, Techniker, Kfz-Abteilung und Sekretariat)
* Einweihung des ersten Bauabschnitts des Schulneubaus der Heidelberger ''Gewerbeschule I'' in der [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] 23 einschließlich der Turnhalle,  Umzug eines Teils der Schule (Technisches Gymnasium, zweijährige Berufsfachschule, Techniker, Kfz-Abteilung und Sekretariat)
* Die Stadt Heidelberg verkauft den Schneckenbuckel mit dem [[Kümmelbacher Hof]] an die Stadt [[Neckargemünd]]. Die Kaufhof AG verkauft später das Anwesen Kümmelbacher Hof an das [[Berufsförderungswerk|Berufsförderungswerk des DGB]]. Das bfw eröffnet im Kümmelbacher Hof eine Fachschule für Arbeitserzieher, dann für Altenpfleger (bis 2006).


== Weblinks ==
== Weblinks ==