Eberbach: Unterschied zwischen den Versionen

1 Byte hinzugefügt ,  23. Januar 2018
Struktur
K (→‎Verkehr: Dampflokomotive entlinkt, ein regionalspezifischer Artikel hierzu ist kaum vorstellbar.)
(Struktur)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Eberbach Neckar 2001.JPG|thumb|297px|Neckarpartie in Eberbach]]
[[Datei:Eberbach Neckar 2001.JPG|thumb|297px|Neckarpartie in Eberbach]]
'''Eberbach''' ist eine [[Stadt]] im [[Odenwald]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]] in [[Baden-Württemberg]]. Sie liegt in einer großen [[Neckar]]schleife.
'''Eberbach''' ist eine [[Stadt]] im [[Odenwald]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]] in [[Baden-Württemberg]]. Sie liegt in einer großen [[Neckar]]schleife.
==Ortsteile==
* [[Badisch Schöllenbach]]
* [[Brombach]]
* [[Friedrichsdorf]]
* [[Gaimühle]]
* [[Igelsbach]] (nur der badische Teil)
* [[Lindach]]
* [[Neckarwimmersbach]]
* [[Pleutersbach]]
* [[Rockenau]]
* [[Unterdielbach]]


== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
Zeile 54: Zeile 66:
* [[Theodor Frey]] (1814–1897), nationalliberaler Politiker, Vertreter in der verfassunggebenden Versammlung für Baden 1849<ref>Vgl. Artikel ''Sein Ziel: deutsche Einheit, starke Wirtschaft'', Schüler machen Zeitung, ''Zum 200. Geburtstag des Eberbacher Ehrenbürgers Theodor Frey: Schüler der gleichnamigen Schule fragten ihre Lehrer aus'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 9. Mai 2014</ref>
* [[Theodor Frey]] (1814–1897), nationalliberaler Politiker, Vertreter in der verfassunggebenden Versammlung für Baden 1849<ref>Vgl. Artikel ''Sein Ziel: deutsche Einheit, starke Wirtschaft'', Schüler machen Zeitung, ''Zum 200. Geburtstag des Eberbacher Ehrenbürgers Theodor Frey: Schüler der gleichnamigen Schule fragten ihre Lehrer aus'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 9. Mai 2014</ref>


==Ortsteile==
* [[Badisch Schöllenbach]]
* [[Brombach]]
* [[Friedrichsdorf]]
* [[Gaimühle]]
* [[Igelsbach]] (nur der badische Teil)
* [[Lindach]]
* [[Neckarwimmersbach]]
* [[Pleutersbach]]
* [[Rockenau]]
* [[Unterdielbach]]


<!-- ==Geschichte==  
<!-- ==Geschichte==