Margot-Stempel-Lebert-Straße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Von der Otto-Kießling-Straße aus Richtung Osten thumb|Von der Fritz-Siegel-Straße Die '''Hans-Stempel-Straße''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Verlauf == Sie beginnt an der Otto-Kießling-Straße und führt nach Osten und endet nach einem Nordostknick als Sackgasse. Die Emma-Geenen-Straße (Landau)|Emma-Ge…“)
 
Zeile 16: Zeile 16:
<!-- == Besonderheiten -->
<!-- == Besonderheiten -->
==Name==
==Name==
Sie ist benannt nach dem Landauer Pfarrer und Dekan Hans Stempel (1894-1970), später pfälzischer Kirchenpräsident. Die Straßenbenennung war in der Folge nicht unumstritten, nachdem veröffentlicht wurde, das Stempels Haltung zum Nationalsozialismus nicht gänzlich oppostionell war.  
Die Straße ist benannt nach der Landauer Bildhauerin Margot Stempel-Lebert (1922-2009). Die Benennung erfolgte am 30. April 2024. Bis dahin war die Straße nach ihrem Ehemann,  dem Landauer Pfarrer und Dekan Hans Stempel (1894-1970) benannt. Die Straßenbenennung nach dem späteren pfälzischen Kirchenpräsidenten war in der Folge nicht unumstritten, nachdem veröffentlicht wurde, das Stempels Haltung zum Nationalsozialismus nicht gänzlich oppostionell war.
 
==Lage==
==Lage==