Leimbach: Unterschied zwischen den Versionen

252 Bytes hinzugefügt ,  10. August 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Leimbach''' ist ein Bach im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Gesamtlänge von 38 km und einem Einzugsgebiet von 140 km². Er entspringt im Kraichgau bei Dielheim und mündet bei [[Brühl]] in den Oberrhein.
Der '''Leimbach''' ist ein Bach im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Gesamtlänge von 38 km und einem Einzugsgebiet von 140 km². Er entspringt im Kraichgau bei Dielheim und mündet bei [[Brühl]] in den Oberrhein.


In ihn hinein fließen der [[Gauangelbach]], Aschbach, Hundswiesengraben, Eckertsgraben, Schlangengrundgraben und der [[Waldangelbach]]. Als Entlastungskanäle wurden folgende Verzweigungen eingerichtet: der [[Landgraben]] und der [[Hardbach]].
== Verlauf ==
== Verlauf ==
Der Leimbach entspringt in [[Balzfeld]] seiner Quelle und fließt über [[Wiesloch]], [[Nußloch]], [[St. Ilgen]], nördlich an [[Sandhausen]] vorbei, durch [[Oftersheim]] und [[Schwetzingen]] bis [[Brühl]].
Der Leimbach entspringt in [[Balzfeld]] seiner Quelle und fließt über [[Wiesloch]], [[Nußloch]], [[St. Ilgen]], nördlich an [[Sandhausen]] vorbei, durch [[Oftersheim]] und [[Schwetzingen]] bis [[Brühl]].
Zeile 8: Zeile 9:


* {{Wikipedia-de|Leimbach_(Rhein-Neckar)}}
* {{Wikipedia-de|Leimbach_(Rhein-Neckar)}}
 
* RNZ:


[[Kategorie:Bach]]
[[Kategorie:Bach]]
5.189

Bearbeitungen