Theodor Strohm: Unterschied zwischen den Versionen

84 Bytes hinzugefügt ,  24. April 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Bedeutung ==
== Bedeutung ==
Theodor Strohm ermöglichte ab dem Jahr 1994 den Studierenden der Universität Heidelberg, den interdisziplinär angelegten postgraduierten Studiengang "Diplom-Diakoniewissenschaft" zu absolvieren, der sich reger Beliebtheit erfreute.
Theodor Strohm ermöglichte ab dem Jahr 1994 den Studierenden der Universität Heidelberg, den interdisziplinär, der Überbrückung der Kluft zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften dienenden postgraduierten Studiengang "Diplom-Diakoniewissenschaft" zu absolvieren, der sich reger Beliebtheit erfreute.
== Publikationen ==
== Publikationen ==
• ''Diakonie und Sozialethik: Beiträge zur sozialen Verantwortung der Kirche'', Publikationen Diakoniewiss. Institut Univ. Heidelberg 1993.
• ''Diakonie und Sozialethik: Beiträge zur sozialen Verantwortung der Kirche'', Publikationen Diakoniewiss. Institut Univ. Heidelberg 1993.