Kriminalromane: Unterschied zwischen den Versionen

25 Bytes hinzugefügt ,  20. Dezember 2018
"Selbstverständlich” ist gar nichts und korrekt oder vollständig leider auch nicht in dem Artikel...
(Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein)
("Selbstverständlich” ist gar nichts und korrekt oder vollständig leider auch nicht in dem Artikel...)
Zeile 1: Zeile 1:
Selbstverständlich spielen in der [[Metropolregion Rhein-Neckar|Region]] viele '''Krimis''' (fiktive kriminelle Handlungen in Gegenwart oder Vergangenheit und deren Aufklärung durch fiktive Polizisten oder Privatpersonen als Detektive).  
Einige '''Kriminalromane''' (genannt Krimis) spielen in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]]. Charakteristisch sind sind fiktive kriminelle Handlungen in Gegenwart oder Vergangenheit und deren Aufklärung durch fiktive Polizisten oder Privatpersonen als Detektive.  


Meistens sind die Detektive die Schlüsselfiguren, die die verschiedenen Stories einer Autorin etc. mit einander verbinden - im Sinne einer Fortsetzungsfolge. Sie sprechen oft Dialekt oder wohnen in einer bekannten Straße, haben lokale Berühmtheiten in ihrem Bekanntenkreis oder es gibt ähnliche Erkennungsmerkmale, die durch den Regionbezug eine ''Leserbindung'' erzeugen können.
Meistens sind die Detektive die Schlüsselfiguren, die die verschiedenen Stories einer Autorin etc. mit einander verbinden - im Sinne einer Fortsetzungsfolge. Sie sprechen oft Dialekt oder wohnen in einer bekannten Straße, haben lokale Berühmtheiten in ihrem Bekanntenkreis oder es gibt ähnliche Erkennungsmerkmale, die durch den Regionbezug eine ''Leserbindung'' erzeugen können.
1.283

Bearbeitungen