Literatur zum Thema Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

HD im ersten Satz verlinkt
(ad fontes - die derzeitigen Grundlagenwerke zuerst nennen. Lesende sollen nicht erschlagen werden.)
Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
(HD im ersten Satz verlinkt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heidelberg - Literatur''', Die Liste stellt eine umfangreichen Bibliographie vor allem wissenschaftlicher Literatur zur Stadt, ihrer Geschichte und den dort vorfindbaren Gebäuden und Kunstwerken dar. Belletristische Werke werden in einem Autorenalphabet genannt. Daneben gibt es Abschnitte  zu ''Reisemagazinen, Reiseführern'' und zum Nachweis von wissenschaftlichen ''Zeitschriften'' zum Themenkomplex.
'''Heidelberg - Literatur''', Die Liste stellt eine umfangreichen Bibliographie vor allem wissenschaftlicher Literatur zur Stadt <nowiki>[[:Kategorie:Heidelberg|Heidelberg]]</nowiki>, ihrer Geschichte und den dortigen Gebäuden und Kunstwerken dar. Belletristische Werke werden in einem speziellen Autorenalphabet genannt. Daneben gibt es Abschnitte  zu ''Reisemagazinen, Reiseführern'' und zum Nachweis von wissenschaftlichen ''Zeitschriften'' zum Themenkomplex.


Als zwei wichtige Bücher zur Stadt werden hier hervorgehoben:
Als zwei wichtige Bücher zur gesamten Stadt werden hier hervorgehoben:


* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): '''''[[Mittler — Heidelberg. Geschichte und Gestalt|Heidelberg. Geschichte und Gestalt]]'''''. Heidelberg, [[Universitätsverlag C. Winter]], 1996. ISBN 3-9215-2446-6  
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): '''''[[Mittler — Heidelberg. Geschichte und Gestalt|Heidelberg. Geschichte und Gestalt]]'''''. Heidelberg, [[Universitätsverlag C. Winter]], 1996. ISBN 3-9215-2446-6


* Melanie Mertens u.a.: '''''[[Denkmaltopographie — Kulturdenkmale im Stadtkreis Heidelberg |Denkmaltopographie]]''' BRD - Kulturdenkmale in Baden Württemberg'' - ''Stadtkreis '''Heidelberg''''', Teilband 1 (Allgemeines, [[Altstadt]]) und Teilband 2 (die anderen [[Stadtteile Heidelberg|Stadtteile]], Register). [[Jan-Thorbecke-Verlag]], ISBN 978-3-7995-0426-3, 2013 - 2 Bände - 1220 Seiten
* Melanie Mertens u.a.: '''''[[Denkmaltopographie — Kulturdenkmale im Stadtkreis Heidelberg |Denkmaltopographie]]''' BRD - Kulturdenkmale in Baden Württemberg'' - ''Stadtkreis '''Heidelberg''''', Teilband 1 (Allgemeines, [[Altstadt]]) und Teilband 2 (die anderen [[Stadtteile Heidelberg|Stadtteile]], Register). [[Jan-Thorbecke-Verlag]], ISBN 978-3-7995-0426-3, 2013 - 2 Bände - 1220 Seiten


In einem ersten Abschnitt geht es um einen weltweit mit der Stadt verknüpften Buchbestand, um die [[Bibliotheca Palatina]] (einer historisch bedeutsamen Buchsammlung aus Heidelberg / Pfalz), zu der auch die ''[[Kodex Manesse|Heidelberger Liederhandschrift]]'', der Kodex Manesse mit seinen berühmten Zeichnungen, zählt.
In einem ersten Abschnitt geht es um einen weltweit mit der Stadt verknüpften Buchbestand, um die [[Bibliotheca Palatina]] (einer historisch bedeutsamen Buchsammlung aus Heidelberg / Pfalz), zu der auch die ''[[Kodex Manesse|Heidelberger Liederhandschrift]]'', der Kodex Manesse mit seinen berühmten Zeichnungen, zählt.
200

Bearbeitungen