Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Vereine: Unterschied zwischen den Versionen
(2 links verbessert) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
(Weitere Vereine dazu) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [[Heidelberger Geschichtsverein]] | * [[Heidelberger Geschichtsverein]] | ||
* NoName eV Heidelberg [https://www.noname-ev.de/] - neugierige Menschen treffen sich um spielerisch, kreativ mit Technik zu experimentieren - Veranstaltet den wöchentlichen Chaostreff und monatlichen Chaos-Stammtisch | * NoName eV Heidelberg [https://www.noname-ev.de/] - neugierige Menschen treffen sich um spielerisch, kreativ mit Technik zu experimentieren - Veranstaltet den wöchentlichen Chaostreff und monatlichen Chaos-Stammtisch | ||
* Queer-space Heidelberg [https://hd-queer.space/] - Treffpunkt für LGBTQIA+ Menschen und Veranstalter des Queer-Cafe Heidelberg | |||
* QZM - Queeres Zentrum Mannheim [https://qzm-rn.de/] - Treffpunkt für LGBTQIA+ Menschen, viele Veranstaltungs-Abende und Organisation des jährlichen Christopher Street Day in Mannheim | |||
*RaumZeitLabor Mannheim eV [https://raumzeitlabor.de/] - Kreativer Umgang mit und Austausch über Technik | *RaumZeitLabor Mannheim eV [https://raumzeitlabor.de/] - Kreativer Umgang mit und Austausch über Technik | ||
* [[Unix User Group Rhein-Neckar e.V.]], (UUGRN e.V.) Linux/Unix-Anwender aus der Region | * [[Unix User Group Rhein-Neckar e.V.]], (UUGRN e.V.) Linux/Unix-Anwender aus der Region |
Version vom 5. Januar 2025, 01:12 Uhr
In der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es unzählige Vereine für alle Interessensgebiete.
Vereine nach Bereichen
- (Mehrfachnennungen sind möglich)
Bildung, Kultur & Wissenschaft
- Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
- Heidelberger Geschichtsverein
- NoName eV Heidelberg [1] - neugierige Menschen treffen sich um spielerisch, kreativ mit Technik zu experimentieren - Veranstaltet den wöchentlichen Chaostreff und monatlichen Chaos-Stammtisch
- Queer-space Heidelberg [2] - Treffpunkt für LGBTQIA+ Menschen und Veranstalter des Queer-Cafe Heidelberg
- QZM - Queeres Zentrum Mannheim [3] - Treffpunkt für LGBTQIA+ Menschen, viele Veranstaltungs-Abende und Organisation des jährlichen Christopher Street Day in Mannheim
- RaumZeitLabor Mannheim eV [4] - Kreativer Umgang mit und Austausch über Technik
- Unix User Group Rhein-Neckar e.V., (UUGRN e.V.) Linux/Unix-Anwender aus der Region
- Verein Bildungskultur Rhein-Neckar, Trägerverein dieses Wikis
Dachorganisationen
- AWO (Arbeiterwohlfahrt)
- Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND)
- Deutscher Alpenverein
- Griffelkunst-Vereinigung
- Ver.di
- Verein für Deutsche Schäferhunde e.V.
Kirchliches und Soziales
Die großen Kirchen, aber auch freikirchliche Organisationen sind lokal oft in Vereinen für spezielle Aufgaben engagiert, etwa im sozialen Bereich mit Angeboten für Senioren, Kinder und Jugendliche.
Fördervereine
Fördervereine unterstützen eine bestehende Einrichtung.
Hilfsorganisationen
Viele Hilfsorganisationen arbeiten mit Unterstützung Ehrenamtlicher Helfer.
Kultur und Musik
Ob Kunst, Musik oder Kultur, Chöre, Museen, Heimat- und Traditionspflege oder einfach Vereine zur Förderung der Geselligkeit.
- Heidelberger Geschichtsverein
- Signum Libere Suezzingen e.V. ersten Mittelaltervereins zu Schwetzingen.
Politik
Parteien
Alle größeren Parteien sind in Orts- und Kreisverbänden organisiert, sie gelten auch als Parteibasis.
Stadtteilvereine
In allen Stadtteilen der größeren Städte bestehen Stadtteilvereine, die die besonderen Interessen des Stadtteils wahrnehmen wollen.
Sport
Es gibt für nahezu jede Sportart einen Verein in der Region, der diese seinen Mitgliedern anbietet.
Das Themenportal Sportvereine gibt einen Überblick über alle Sportvereine nach Sportarten und Städten und Kreisen aufgelistet.
Vereine in Städten und Landkreisen
- Baden-Württemberg
- Hessen
- Rheinland-Pfalz
- Außerhalb der Region
Siehe auch
Dieser Artikel soll einen Überblick nach Vereinsthemen und nach Städten und Landkreisen geben. Eine kleine Sammlung bestehender Vereins ist im Artikel Verein gepflegt.
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Vereine“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!