Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.

Patton Barracks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisierung)
(Kategorie)
 
Zeile 8: Zeile 8:
<references />
<references />


[[Kategorie:Konversionsfläche (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Konversionsfläche]]

Aktuelle Version vom 15. April 2025, 19:31 Uhr

Die Patton Barracks sind ehemalige Wohngebäude für Soldaten und andere militärische Einrichtungen der US-Streitkräfte in Heidelberg-Kirchheim.

Es handelt sich dabei um die ehemalige Grenadierkaserne. Seit dem Abzug der Amerikaner sind die Patton Barracks eine der Konversionsflächen, die einer neuen Nutzung zugeführt werden sollen. Das Areal umfasst 14,8 Hektar.

Das Areal wird in ein Gewerbegebiet neuer Art umgewandelt, das Projekt wird von der Heidelberger Stadtverwaltung und den beteiligten Unternehmen als "Heidelberg Innovation Park" (abgekürzt als "hip") bezeichnet.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Artikel hip entwickelt sich dynamisch, in: stadtblatt vom 4. November 2020