In der Hohl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
* ''Hohlweg, Hohlwege'' ist eine Bezeichnung aus der Geographie, es sind Pfade oder Wege, die sich durch jahrhundertelange Nutzung durch Passanten, Reiter, Vieh und Fuhrwerke sowie das darin abfließende Regenwasser tief in das umgebende Gelände eingeschnitten haben.
**Vergleiche dazu den  [Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Hohlweg|2=Artikel bei Wikipedia]
==Hohlwege in der Region==
==Hohl als Straßenname==
[[In der Hohl]] ist ein häufiger Straßenname:
[[In der Hohl]] ist ein häufiger Straßenname:
* [[In der Hohl (Fürth)|In der Hohl]] in [[64658]] [[Fürth]]
* [[In der Hohl (Fürth)|In der Hohl]] in [[64658]] [[Fürth]]

Version vom 24. Januar 2009, 16:23 Uhr

  • Hohlweg, Hohlwege ist eine Bezeichnung aus der Geographie, es sind Pfade oder Wege, die sich durch jahrhundertelange Nutzung durch Passanten, Reiter, Vieh und Fuhrwerke sowie das darin abfließende Regenwasser tief in das umgebende Gelände eingeschnitten haben.
    • Vergleiche dazu den [Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Hohlweg|2=Artikel bei Wikipedia]

Hohlwege in der Region

Hohl als Straßenname

In der Hohl ist ein häufiger Straßenname:

siehe auch


Disambig-50px.png

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dem gleichen Wort bezeichneter Begriffe.

Die Einträge sollen sich auf eine stichwortartige Definition beschränken und pro Bedeutung sollte nur ein Artikel mit einem eindeutigen Namen verlinkt sein. Falls du von einem anderen Rhein-Neckar-Wiki-Artikel hierher gelangt bist, gehe bitte dorthin zurück und ändere den Verweis, dem du gefolgt bist, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.