Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 32: Zeile 32:
: Danke für den Tipp. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:44, 26. Jan. 2009 (CET)
: Danke für den Tipp. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:44, 26. Jan. 2009 (CET)
:: Geht jetzt wieder: {{Weblink|1=www.example.com/pfad/und/datei?mit=parameter&und=mehr|2=Aussagekräftige Linkbeschriftung}} --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:47, 26. Jan. 2009 (CET)
:: Geht jetzt wieder: {{Weblink|1=www.example.com/pfad/und/datei?mit=parameter&und=mehr|2=Aussagekräftige Linkbeschriftung}} --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:47, 26. Jan. 2009 (CET)
== Abkürzungen im Wiki ==
Warum soll es keinen Link von „MA“ (etc. Inhalt war: „#REDIRECTMannheim) nach/auf Mannheim geben?
Wir sind hier ein RegionalWiki, in dem MA, MOS, HD und ähnliches allen bekannt ist und oft verwendet wird. Ich verstehe nicht dein Twitter-Problem. Kann daran liegen, dass ich es/ihn nie benutzt habe. Ist das was Schlimmes? Und was hat es mit einem REDIRECTMannheim hier zu tun? BenutzerInnenfreundlichkeit darf kein Fremdwort bleiben/werden? Bitte nochmal kurz überlegen. MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 11:00, 29. Apr. 2009 (CEST)
: Dieses Wiki ist zwar Web 2.0 aber keine "Wegwerfkommunikation" ("Kurznachrichten"). Abkürzungen wollen wir hier nur dann verwenden, wenn diese gegenüber der ausgeschriebenen Variante bekannter oder verbreiteter sind.
:;Beispiele:
:: [[BASF]] statt  [[Badische Annilin und Sodafabrik]]
:: [[Aldi]] statt [[Albrecht Discount]]
:: [[Edeka]] statt [[Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler]]
:: aber [[Mannheim]] statt [[MA]]
:: [[Rhein-Pfalz-Kreis]] statt [[RPK]]
:: [[Rheinland Pfalz]] statt [[RP]]
:: [[Deutsche Bahn AG]] statt [[DB]] oder [[DBAG]]
:: [[Deutsche Telekom AG]] statt [[DTAG]]
:: Redirects sind sinnvoll für zB [[VRN]] statt [[Verkehrsverbund Rhein-Neckar]]
:: ... etc.
: Ich denke die Beispiele machen deutlich, wo Abkürzungen angebracht sind und wo eher nicht. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 16:48, 5. Mai 2009 (CEST)
:: Rabe, ich stimme dir zwar zu, dass Artikel keine unnötigen Abkürzungen verwenden '''sollten'''. Aber zwecks Suchfunktion würde dieser Redirekt hier niemandem schaden. [[LU]] gibt es ja auch (noch. ;-)). --[[Benutzer:Mile|Mile]] 20:27, 5. Mai 2009 (CEST)
::: Ach den hat der/die/das Asdfj mal gesetzt, er/sie/es war genauso verrückt nach Abkürzungen. Der Link wurde außer in Diskussionen um Abkürzungen nicht verwendet, daher obsolet und gelöscht. Danke für den Tipp. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 23:11, 5. Mai 2009 (CEST)
:::;Wegen Suchfunktion: Wenn man einen Redirect gewissermaßen mit einem "noschg"-Flag ausstatten könnte, könnte man sie ja tatschlich drinlassen. Das Problem entsteht erst dann, wenn dort Links auf Abkürzungen gesetzt werden. Wir könnten einen eigenen Namensraum für Abkürzungen einführen und diese nur für Suchzwecke "legalisieren". Im Hauptnamensraum hat das aber nix verloren! --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 23:17, 5. Mai 2009 (CEST)
::::: Da bin ich ganz anderer Ansicht. In einem neuen Namensraum werden bei einer Eingabe z.B. von "LU" in die Suchmaske lediglich Artikel angezeigt, die LU beinhalteten - nicht aber direkt auf [[Ludwigshafen am Rhein]] weitergeleitet. Wenn im Hauptnamensraum eine Weiterleitung von LU nach Ludwigshafen am Rhein existiert, schadet die niemandem. Ich gebe dir Recht, dass Abkürzungen nicht überall Sinn machen, aber die Autokennzeichen sind ein Suchmittel. Wer nach Ludwigshafen sucht, wird mehrheitlich eher LU eingeben als Ludwigshafen. Von daher wäre ich {{Dafür}} die Kfz-Abkürzungen der Städte (nicht zwingend der Kreise) als Weiterleitung auf die jeweilige Stadt einzurichten. --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 18:17, 6. Mai 2009 (CEST)
:::::: Es geht primär um die Verwendung der Abkürzungs-Redirects durch schreibfaule Autoren.
:::::: Darüber hinaus kommen die allermeisten Suchanfragen nicht über unsere eigene Suche rein, sondern über externe Web-Suchmaschinen.
:::::: Und für die ist ein "aussagekräftiger" URL wiki.rhein-neckar.de/index.php/Ludwigshafen_am_Rhein}} um einiges wertvoller als die sich durch die (Wiki-)Redirects ergebende URL wiki.rhein-neckar.de/index.php/LU
:::::: Wir haben gefühlt einige hundert Redirects im Wiki, die sich aus Verschiebungen ergeben haben, einige wenige wurden bewusst angelegt, etwa [[Cafe]] auf [[Cafés]]. Und die sollen auch so bleiben. Nur sollen sie bitte '''nicht''' für Links verwendet werden.
:::::: Und genau das kann mediawiki scheinbar nicht verhindern helfen, das meinte ich mit "noschg" (aus dem BSD-jargon für "unantastbare Dateien"). --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 22:14, 6. Mai 2009 (CEST)
::::::;Nachtrag: Davon abgesehen hat mal ein Anwalt versucht aus "KfZ-Kennzeichen als Suchhilfe für lokale Angebote" Geld zu machen, weil es auf dieses Verfahren wohl ein Patent gibt. Auch wenn er letzten Endes nicht im Recht war (k.a. wie das genau ausgagangen ist) ... KFZ-Kennzeichen in Domains waren jedenfalls vor ein paar Jahren ein ziemlich heißes Feuer. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 22:18, 6. Mai 2009 (CEST)
:::::: {{Weblink|www.abmahnung-internet.de/kfz-abmahnungen.htm|Abmahnungen KFZ - Kennzeichen}}: Das Europäische Patent wurde in .de durch das Bundespatentgericht für nichtig erklärt, hier droht jedenfalls keine akute Gefahr. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 22:24, 6. Mai 2009 (CEST)
::::::: Ich finde das lächerlich, ganz ehrlich. Und wenn es wirklich nur darum gehen sollte, schreibfaulen Autoren die Arbeit abzunehmen, wäre es immerhin eine nützliche Erleichterung. --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 13:07, 7. Mai 2009 (CEST)


== Artikel zur Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein Neckar e.V. ==
== Artikel zur Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein Neckar e.V. ==
21.072

Bearbeitungen