Stadtwiki:Treffen/2010-11-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (link, katsort)
K (formulierung)
Zeile 15: Zeile 15:
;Inhaltliche Themen:  
;Inhaltliche Themen:  
:* [[Stadtwiki:Projekte]] ... Status der Projekte? (alle)
:* [[Stadtwiki:Projekte]] ... Status der Projekte? (alle)
:* ...
:* ''weitere Themenwünsche...''


Das Treffen darf man sich nicht als "Arbeitstreffen" mit fester Tageordnung vorstellen. Vielmehr geht es darum, in lockerer Runde über die Themen zu sprechen, die interssieren, etwa wie sich das Wiki weiterentwickeln soll, welche Themen uns noch fehlen, Ideen für die Umsetzung, fachsimpeln über Wikis, Fotografie und alles andere.  
Das Workshop-Treffen soll dazu dienen, die Projekte weiter zu entwickeln. Es ist ausdrücklich ein Hands-On-Treffen, zu dem alle Aktiven ganz herzlich eingeladen sind.


Das [[RaumZeitLabor]] eignet sich für Workshops. Es gibt eine Küche zur Selbstversorgung (Getränke, Süßes und TK-Kost sind vorrätig), Internet, Tische und Stühle oder wers gemütlicher mag eine Sofa-Ecke.  
Das [[RaumZeitLabor]] eignet sich für Workshops. Es gibt eine Küche zur Selbstversorgung (Getränke, Süßes und TK-Kost sind vorrätig), Internet, Tische und Stühle oder wers gemütlicher mag eine Sofa-Ecke.  
Zeile 43: Zeile 43:
# [[Benutzer:chris|chris]]
# [[Benutzer:chris|chris]]


=== Themenwünsche im Einzelnen ===
<!-- Hier konkrete Themenvorschläge auflisten -->





Version vom 11. Oktober 2010, 17:45 Uhr

Irgendwie will man sich vielleicht auch mal "in echt" kennenlernen oder treffen, Dinge direkt besprechen oder Brainstorming und Ideen austauschen. Wer Interesse daran hat, ist herzlich eingeladen, JEDER!

Vorlage:Stadtwiki Treffen Termine

Informationen zum neunten Rhein-Neckar-Wiki-Treffen

Wann
Am Samstag, den 20. November 2010 von 10 Uhr bis 18 Uhr
Wo
Im RaumZeitLabor in Mannheim
Organisator
Raphael Eiselstein talk

Themen

Allgemein
Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Gemütlichkeit
Ideen, Brainstorming, Projektplanung, Ziele, Ausblicke
Inhaltliche Themen

Das Workshop-Treffen soll dazu dienen, die Projekte weiter zu entwickeln. Es ist ausdrücklich ein Hands-On-Treffen, zu dem alle Aktiven ganz herzlich eingeladen sind.

Das RaumZeitLabor eignet sich für Workshops. Es gibt eine Küche zur Selbstversorgung (Getränke, Süßes und TK-Kost sind vorrätig), Internet, Tische und Stühle oder wers gemütlicher mag eine Sofa-Ecke.

Eingeladen sind alle, die das Wiki aktiv mitgestalten und die Menschen hinter dem Wiki kennen lernen wollen. Parallel findet auch das Arbeitstreffen der Stadtwiki-Gesellschaft (Trägerverein) statt.


Wer

ja
  1. Raphael Eiselstein talk
  2. Bert
  3. Du?
nein
  1. Du?
vielleicht
  1. Du?
keine Aussage
  1. Peter Risse
  2. chris


siehe auch