9.472
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Vereine) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 245: | Zeile 245: | ||
== Wirtschaft == | == Wirtschaft == | ||
Größter Arbeitgeber ist die [[Universität]] mit dem [[Universitätsklinikum Heidelberg|Universitätsklinikum]]. Wichtig sind aber auch [[Heidelberger Druckmaschinen AG]], [[Heidelberger Zement]], verschiedene Buchverlage (z.B. [[Springer Verlag]]), viele neben der Uni bestehende Forschungsinstitute wie das [[Deutsches Krebsforschungszentrum|Deutsche Krebsforschungszentrum]], [[EMBL]] und die [[Max-Planck-Gesellschaft|Max-Plank-Institute]], und öffentliche Verwaltungen wie die Gerichte, das [[Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis|RNK-Landratsamt]]. | Größter Arbeitgeber ist die [[Universität]] mit dem [[Universitätsklinikum Heidelberg|Universitätsklinikum]]. Wichtig sind aber auch [[Heidelberger Druckmaschinen AG]], [[Heidelberger Zement]], verschiedene Buchverlage (z.B. [[Springer Verlag]]), viele neben der Uni bestehende Forschungsinstitute wie das [[Deutsches Krebsforschungszentrum|Deutsche Krebsforschungszentrum]], [[EMBL]] und die [[Max-Planck-Gesellschaft|Max-Plank-Institute]], und öffentliche Verwaltungen wie die Gerichte, das [[Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis|RNK-Landratsamt]]. | ||
In Bezung auf Energieerzeugung durch Windkraft ist Heidelberg bisher ''Ausschlussgebiet'', d.h. es dürfen keine Anlagen zur Windkrafterzeugung errichtet werden. | |||
=== Medien === | === Medien === |