Diskussion:Freie Demokratische Partei: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
:Frei nnach dem Motto: Net schwätze sonnern mache: Wenn weitere belegbare Kenntnisse vorhanden sind: Warum nicht einbauen? Die oben dargestellte Ausführung ist ja vermutlich ein Grund warum der Artikel "Stub" - Stauts hat. Das Lemma ist imho dennoch richtig, nur der Inhalt bausbaubar. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 09:15, 5. Mai 2013 (CEST)
:Frei nnach dem Motto: Net schwätze sonnern mache: Wenn weitere belegbare Kenntnisse vorhanden sind: Warum nicht einbauen? Die oben dargestellte Ausführung ist ja vermutlich ein Grund warum der Artikel "Stub" - Stauts hat. Das Lemma ist imho dennoch richtig, nur der Inhalt bausbaubar. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 09:15, 5. Mai 2013 (CEST)
::Wenn das Lemma stimmen würde, hätte ich ja nichts gesagt, sondern allenfalls angeregt, was noch eingebaut werden müsste (es fehlt ja noch so gut wie alles, aber das ist nun mal so) oder, besser, selbst eingebaut, falls die Informationen zur Hand sind. So aber ... Das Motto "sei mutig" passt hier nun mal gerade nicht. Da ich mich mit der Struktur von RN-Wiki und mit dem Umbenennen von Artikeln nicht auskenne (da sind ja wohl Verschiebungen vonnöten), kann ich da selbst nichts machen. Was am Lemma "richtig" sein soll, entzieht sich meinem Verständnis. So, wie es jetzt ist, bezieht sich der Name FDP auf eine bundesweit tätige politische Partei der BRD, unter dieser Bezeichnung kann man Regionalspezifisches nicht reinschreiben, dann müsste zuerst etwas zur FDP allgemein geschrieben werden, also z.B. eine Art abgespeckter WP-Artikel (würde ich nicht machen wollen).  Aber ich kann mich irren und lasse mich gern vom Gegenteil meiner Meinung überzeugen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 09:09, 6. Mai 2013 (CEST)
::Wenn das Lemma stimmen würde, hätte ich ja nichts gesagt, sondern allenfalls angeregt, was noch eingebaut werden müsste (es fehlt ja noch so gut wie alles, aber das ist nun mal so) oder, besser, selbst eingebaut, falls die Informationen zur Hand sind. So aber ... Das Motto "sei mutig" passt hier nun mal gerade nicht. Da ich mich mit der Struktur von RN-Wiki und mit dem Umbenennen von Artikeln nicht auskenne (da sind ja wohl Verschiebungen vonnöten), kann ich da selbst nichts machen. Was am Lemma "richtig" sein soll, entzieht sich meinem Verständnis. So, wie es jetzt ist, bezieht sich der Name FDP auf eine bundesweit tätige politische Partei der BRD, unter dieser Bezeichnung kann man Regionalspezifisches nicht reinschreiben, dann müsste zuerst etwas zur FDP allgemein geschrieben werden, also z.B. eine Art abgespeckter WP-Artikel (würde ich nicht machen wollen).  Aber ich kann mich irren und lasse mich gern vom Gegenteil meiner Meinung überzeugen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 09:09, 6. Mai 2013 (CEST)
:::Das Lemma stimmt, wenn man davon ausgeht dass in einem Artikel alle Regiuonen abgehandelt werden sollen. Das Lemma stimmt nicht, wenn man dem Vorbild [[Christlich Demokratische Union]] folgt (wobei ein Übersichtsartikel mit nur roten Links auch sinnfrei ist). Ist imho ne Frage wie es denn generell gewünscht wird. Ich kann beidem etwas abgewinen. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 18:35, 6. Mai 2013 (CEST)
4.224

Bearbeitungen