Straßenbahn 2: Unterschied zwischen den Versionen

375 Bytes hinzugefügt ,  7. August 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bild aus commons integriert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
: {{Haltestelle|Mannheim|Bibienastraße}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Bibienastraße}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Hauptfriedhof}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Hauptfriedhof}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Sellweiden}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Pfeifferswörth (ehem. Sellweiden)}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Neckarplatt}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Neckarplatt}}
; [[Feudenheim]]:
; [[Feudenheim]]:
Zeile 45: Zeile 45:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
* ...
* Die Linie 2 war die am längsten mit Altwagen bediente Straßenbahnlinie in Mannheim. Bis 2010 wurden Gt8N auf der Stadtbahnlinie eingesetzt, bis sie durch Niederflurwagen vom Typ Gt6N/6MGT und RNV6E aus Ludwigshafen ersetzt wurden. Häufig fahren auch fabrikneue RNV6Z der ehemaligen OEG auf der Linie 2, um dort ihre ersten Kilometer zurück zu legen.  
== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[ÖPNV in Mannheim]]
* [[ÖPNV in Mannheim]]
Anonymer Benutzer