Zum König von Portugal: Unterschied zwischen den Versionen

Lit.
(ein einst bedeutendes Gasthaus; leider gibt es im Netz nur wenige Infos. Ausbau mithilfe eines Aufsatzes von Haßlinger ist beabsichtigt)
 
(Lit.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
{{in Arbeit}}
Das Gasthaus '''Zum König von Portugal''' war ein historisches Gasthaus in der [[Heidelberg|Heidelberger}} [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 146 in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].
Das Gasthaus '''Zum König von Portugal''' war ein historisches Gasthaus in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 146 in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].


Es handelte sich lange Zeit um eines der führenden Gasthäuser Heidelbergs. So haben dort beispielsweise der Musiker und Komponist Franz Schubert und der Dichter Lenau übernachtet<!--, aber auch der Kurfürst und seine Tochter Liselotte von der Pfalz-->Berühmt wurde das Gasthaus durch seinen Wirt [[Johannes Weingard]] ( ), der im ...krieg auf Bitten der Bürger Heidelbergs und des Kurfürsten versuchte, über die Tochter des Kurfürsten [[Liselotte von der Pfalz]] beim französischen Hof zu intervenieren und die bereits im Gang befindliche Zerstörung der Kurpfalz zu beenden.<ref> ...</ref>
Es handelte sich lange Zeit um eines der führenden Gasthäuser Heidelbergs. So haben dort beispielsweise der Musiker und Komponist Franz Schubert und der Dichter Lenau übernachtet<!--, aber auch der Kurfürst und seine Tochter Liselotte von der Pfalz.-->Berühmt wurde das Gasthaus durch seinen Wirt [[Johannes Weingard]] ( ), der im ...krieg auf Bitten der Bürger Heidelbergs und des Kurfürsten versuchte, über die Tochter des Kurfürsten [[Liselotte von der Pfalz]] beim französischen Hof zu intervenieren und die bereits im Gang befindliche Zerstörung der Kurpfalz zu beenden.<!--<ref> ...</ref>-->


<!--== Literatur ==-->
== Literatur ==
* Jakob Wille, ''Pfalzgräfin Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orléans: Vortrag gehalten zu Heidelberg in der Universitäts-Aula am 19. März 1895'', Heidelberg: Koester, 1895
* Ludwig Haßlinger, ''Von einem, der auszog, um Stadt und Land zu retten. Ludwig Weingard, Wirt zum König von Portugal'', Handschuhsheimer Jahrbuch 2003, S. 72


== Einzelnachweise ==
<!--== Einzelnachweise ==
<references />
<references />-->
== Weblinks ==
== Weblinks ==


[[Kategorie:ehemaliges Gasthaus (Heidelberg]]
[[Kategorie:ehemaliges Gasthaus (Heidelberg]]
[[Kategorie:Altstadt (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Altstadt (Heidelberg)]]
9.472

Bearbeitungen