Herbert Plügge: Unterschied zwischen den Versionen

180 Bytes hinzugefügt ,  27. März 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
===== Literatur =====
===== Literatur =====
• Axel W. Bauer und Anthony D. Ho: '' 'Nicht blos künstlich in einem Spitale' -  Zweihundert Jahre Medizinische Universitäts-Poliklinik Heidelberg und ihr Weg von der Stadtpraxis bis zur Blutstammzelltransplantation'', hier: ''Vom Spielraum des Leibes: Herbert Plügge und die Psychosomatische Medizin (1952-1969)'', Universitätsklinikum Heidelberg 2005, S. 53-62, mit einem Geleitwort von Claus R. Bartram, ISBN 3-89904-201-8
• Axel W. Bauer und Anthony D. Ho: '' 'Nicht blos künstlich in einem Spitale' -  Zweihundert Jahre Medizinische Universitäts-Poliklinik Heidelberg und ihr Weg von der Stadtpraxis bis zur Blutstammzelltransplantation'', hier: ''Vom Spielraum des Leibes: Herbert Plügge und die Psychosomatische Medizin (1952-1969)'', Universitätsklinikum Heidelberg 2005, S. 53-62, mit einem Geleitwort von Claus R. Bartram, ISBN 3-89904-201-8
•  Christoph Schmeißer: ''Leibphänomenologie, Seminar: Menschenbilder in der Medizin und in den Gesundheitswissenschaften'', Friedrich Schiller Universität Jena 2009, S. 2.


• Rainer-M.E. Jacobi: ''Bipersonalität eine "Umgestaltung der Metaphysik"?. Paul Christian und [[Viktor von Weizsäcker]]'', in: Wolfgang Eich: ''Bipersonalität Psychophysiologie und Anthropologische Medizin. Paul Christian zum 100. Geburtstag'', im Auftrag der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft, Königshausen&Neumann 2014, S. 161-2001, zu Herbert Plügge S. 168, 171, 177, 189, 191-193., sowie: Rainer-M.E. Jacobi: Editorische Anmerkungen zu Paul Christian: Die heilende Liebe, hier zu Herbert Plügge, S. 271. ISBN 978-3-8260-4971-2.
• Rainer-M.E. Jacobi: ''Bipersonalität eine "Umgestaltung der Metaphysik"?. Paul Christian und [[Viktor von Weizsäcker]]'', in: Wolfgang Eich: ''Bipersonalität Psychophysiologie und Anthropologische Medizin. Paul Christian zum 100. Geburtstag'', im Auftrag der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft, Königshausen&Neumann 2014, S. 161-2001, zu Herbert Plügge S. 168, 171, 177, 189, 191-193., sowie: Rainer-M.E. Jacobi: Editorische Anmerkungen zu Paul Christian: Die heilende Liebe, hier zu Herbert Plügge, S. 271. ISBN 978-3-8260-4971-2.