Wahl der Stadtverordneten (Heidelberg) 1919: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ich werde den Artikel noch ausbauen. Der künftige Artikel "Novemberrevolution" wird noch entstehen, es kann aber dauern)
 
(Ergänzung: Frauenwahlrecht)
Zeile 1: Zeile 1:
Am 25. Mai [[1919]] wurde in [[Heidelberg]] die erste "Wahl zur Stadtverordnetenversammlung" nach dem Ersten Weltkrieg durchgeführt. Damit wurde im kommunalen Rahmen die [[Novemberrevolution]] abgeschlossen.  
Am 25. Mai [[1919]] wurde in [[Heidelberg]] die erste "Wahl zur Stadtverordnetenversammlung" nach dem Ersten Weltkrieg durchgeführt. Damit wurde im kommunalen Rahmen die [[Novemberrevolution]] abgeschlossen. Erstmals gab es bei dieser Wahl das auch für Frauen gültige, gleiche und geheime Wahlrecht.  


Das Wahlergebnis:
Das Wahlergebnis:

Version vom 2. Juni 2016, 08:59 Uhr

Am 25. Mai 1919 wurde in Heidelberg die erste "Wahl zur Stadtverordnetenversammlung" nach dem Ersten Weltkrieg durchgeführt. Damit wurde im kommunalen Rahmen die Novemberrevolution abgeschlossen. Erstmals gab es bei dieser Wahl das auch für Frauen gültige, gleiche und geheime Wahlrecht.

Das Wahlergebnis: SPD: 24,6%, DDP: 23,6%, Zentrum: 19,5%, Vereinigte Bürgerliche Gruppen: 13%, Liberale Volkspartei: 12,9%, USPD: 4,6 %