Bammental: Unterschied zwischen den Versionen

11 Bytes hinzugefügt ,  30. Januar 2018
6426 ist - nach Adam Riese - noch lange nicht "rund 2500"!! Man soll ja aus WP nicht abschreiben, aber schon gar nicht irreführende Angaben.
(→‎Nahverkehr: Datum S-Bahn)
(6426 ist - nach Adam Riese - noch lange nicht "rund 2500"!! Man soll ja aus WP nicht abschreiben, aber schon gar nicht irreführende Angaben.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Bammental Wappen.jpg|thumb|Das Bammentaler Wappen an der Fassade des alten Rathauses]]
[[Bild:Bammental Wappen.jpg|thumb|Das Bammentaler Wappen an der Fassade des alten Rathauses]]
'''Bammental''' ist eine Gemeinde im [[Rhein-Neckar-Kreis]] mit derzeit circa 6500 Einwohnern südlich von Neckargemünd.  
'''Bammental''' ist eine Gemeinde im [[Rhein-Neckar-Kreis]] mit derzeit (Dezember 2015) 6426 Einwohnern südlich von Neckargemünd.  
Die Gemeinde ist aus den Orten Bammental und '''Reilsheim''' entstanden, die während der Industralisierung entlang der heutigen [[Hauptstraße (Bammental)|Hauptstraße]] zusammenwuchsen als an der damals neu angelegten Badischen Odenwaldbahn die großen Industrien Holz und Tapeten boomen lies. Bammental heute bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und einen pulsierenden Ortskern mit vielen kleinen Geschäften. Daran, dass es einmal zwei Orte waren erinnert heute, dass Bammental noch zwei Bahnhöfe hat, den Reilsheimer und den Bammentaler Bahnhof. Im Bammentaler Bahnhofsgebäude ist ein Heimatmuseum eingerichtet.
Die Gemeinde ist aus den Orten Bammental und '''Reilsheim''' entstanden, die während der Industralisierung entlang der heutigen [[Hauptstraße (Bammental)|Hauptstraße]] zusammenwuchsen als an der damals neu angelegten Badischen Odenwaldbahn die großen Industrien Holz und Tapeten boomen lies. Bammental heute bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und einen pulsierenden Ortskern mit vielen kleinen Geschäften. Daran, dass es einmal zwei Orte waren erinnert heute, dass Bammental noch zwei Bahnhöfe hat, den Reilsheimer und den Bammentaler Bahnhof. Im Bammentaler Bahnhofsgebäude ist ein Heimatmuseum eingerichtet.